Flirten? Die Münchner sind verschlafen
München - Die Berliner tun’s um 23 Uhr, die Römer und die Londoner um 23.30 Uhr, und die Kölner tun’s sogar erst um 0.15 Uhr: Nur die Münchner, so zeigt jetzt eine Studie, haben zu so später Stunde schon genug vom Flirten und Chatten im Netz. Deswegen wurde München jetzt vom Onlineportal badoo.com der Titel der „nachtinaktivsten Stadt“ Deutschlands verliehen.
München, die deutsche Hauptstadt der Flirtmüden? Daran gibt es laut badoo.com, das nach eigenen Angaben weltweit 122 Millionen Nutzer aus 180 Ländern hat, keinen Zweifel. Zwei Monate lang wurden 120 Millionen Chats ausgewertet. Zu welcher Uhrzeit chatten die meisten Menschen? Wie sieht das Ganze aus im Tag-Nacht-Vergleich? Daraus ergibt sich ein Nachtaktivitäts-Index für jede Stadt. Von Rom über Istanbul bis Moskau.
In München liegt die Spitzenzeit für Kennenlern-Aktivitäten im Netz bei 22.45 Uhr. Kurz nach den „Tagesthemen“, so scheint es, begibt man sich hier nochmal auf die Suche nach neuen Bekanntschaften. Andere Städte sind damit zwar noch früher dran, zum Beispiel Hamburg mit 22.30 Uhr. Doch landet München dennoch auf dem letzten Platz, denn tagsüber gibt es mehr Online-Chats als nachts. Ob diejenigen, die sich tagsüber kennengelernt haben, sich abends vielleicht gerade treffen? Darüber gibt die Studie keine Auskunft.
Umso mehr ist bekannt über Köln, die „nachtaktivste Stadt“ Deutschlands. Um 0.15 Uhr chatten und flirten dort die meisten Menschen im Netz. Badoo.com erklärt das so: Die Karnevalshochburg habe eine der größten Unis und noch dazu eine höhere Kneipendichte pro Einwohner als jede andere Stadt – ein Mekka für flirtfreudige Studenten. Neu ist daran, dass sich die Menschen nicht mehr beim Ausgehen kennenlernen – sondern im Internet. Das Motto: Wenn es passt, kann man immer noch gemeinsam um die Häuser ziehen.
Hinter Köln liegen Düsseldorf, Dortmund, Stuttgart und erst auf dem sechsten Platz Berlin. Die Spitzenzeit der deutschen Hauptstadt mit all ihren Bars, Clubs und Discotheken liegt knapp hinter München: 23 Uhr.
Im internationalen Vergleich schneiden übrigens alle getesteten deutschen Städte als verschlafen ab – keine schafft es unter die Top Ten. Die weltweit nachtaktivste Stadt ist Kairo, die von Unruhen aufgewühlte Hauptstadt Ägyptens: Hier plaudern die Menschen online am liebsten um viertel vor eins in der Nacht.
Die Münchner, so suggeriert es die Studie, sind zu dieser Zeit nicht mehr aktiv. Zumindest im Netz. Und damit steht München in einer Linie mit Buenos Aires, Madrid und sogar New York, der Stadt, die eigentlich den Ruf hat, nie zu schlafen. Die Zahl von Online-Flirts am Hudson-River hat ihren Höhepunkt um 21.45 Uhr. Weltweit langt das gerade mal für den 32. Platz unter den nachtaktiven Städten.
Da muss sich München nicht verstecken. Offline bedeutet nicht verschlafen.
- Themen: