Kommentar

Flex-Parkplatz? Bitte keine Halbtagslösungen!

AZ-Lokalchefin Sophie Anfang über Parkplätze für Radlfahrer.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fußgänger ärgern sich zu recht über kreuz und quer abgestellte Radl, die, verkeilt mit E-Scootern, nach einem Windstoß auf Gehwegen herumliegen. An solchen Metallhaufen kommt man weder mit Rollator, noch mit Kinderwagen gut vorbei.

Die Idee, mehr Parkplätze dezidiert für Räder auszuweisen, ist also sinnvoll. Warum aber nur halbtags?

Lesen Sie auch

Die Konflikte sind programmiert, entweder bleibt ein Auto zu lange stehen, oder ein Radler fährt zu spät weg. Ein Student wird kaum sein Radl umparken, bevor er nach der Vorlesung hinter der Uni noch etwas trinken geht.

Sinnvoller wäre es, an Orten, zu denen viel geradelt wird, gezielt einzelne Parkflächen für Stellplätze für Radler zu ersetzen. Gerne mit im Boden verankerten Bügeln, damit man sein (teures) Fortbewegungsmittel auch sicher anketten kann.

Und warum nicht auch dort, wo es Platz dafür gibt, mit einer Überdachung? Hierauf sollte man den Fokus legen und nicht auf "Flexpark"-Modelle.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Lackl am 20.05.2021 21:22 Uhr / Bewertung:

    Warum soll man von den Damen und Herren Studertl nicht verlangen können, dass sie ihr Radl umparken. Wer studiert müsste auch dazu in der Lage sein.
    Das mit den Bügel finde ich wieder gut. Dort sollte alle Radler ihr Gefährt - gegen Gebühr - festmachen müssen. So tragen die auch mal was zu den Baumaßnahemn für die Fahrradgemeinscht bei. Wild rumstehen Räder sollten zeitnah entsorgt werden.

  • AllesBesser am 19.05.2021 18:20 Uhr / Bewertung:

    Ach, machen wir uns nix vor: Weder Fahrrad- noch Autofahrer werden sich daran halten. Keiner wird sein Gerät Umparken nur weil es jetzt Zeit wäre. Und die Stadt wird das vielleicht Anfangs, aber garantiert nicht ausdauern überwachen.
    Die Idee wird einfach nicht funktionieren.

  • 1Muenchner am 19.05.2021 15:31 Uhr / Bewertung:

    Genau! Rücksichtnahme und die Einhaltung von Vorschriften interessiert eh keinen mehr. Schon gar keinen, der sein anonymes Schrottrad dort widerrechtlich hinstellt. Die grüne Gesellschaft verlangt schwarz-weiß Lösungen. Traurig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.