Flaschenpost von Münchens Kardinal Marx aufgetaucht

Eine Flasche, darin eine lateinische Botschaft und 29 Namen: Nach mehr als 40 Jahren ist ein "Abi-Scherz" des heutigen Erzbischofs von München, Kardinal Reinhard Marx, ans Licht gekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Reinhard Marx: Späte Freude über einen "Abi-Scherz".
dpa Reinhard Marx: Späte Freude über einen "Abi-Scherz".

München - Sechstklässlerinnen des Gymnasiums Antonianum im westfälschen Geseke entdeckten eine bei Bauarbeiten im Innenhof der Schule zufällig ausgegrabene Flasche mit einer Botschaft. Das auf den 14. Mai 1972 datierte Schriftstück in der Flaschenpost enthalte 29 Unterschriften, sagte Schulleiter Ulrich Ledwinka und bestätigte einen Bericht der "Bild"-Zeitung (Freitag): "Die Liste beginnt mit Reinhard Marx."

Über den Namen steht in lateinischer Sprache, dass es sich um die Unterschriften der Abiturienten 1972 handelt. Marx habe 1972 auch die Abiturrede seines Jahrganges gehalten, sagte Ledwinka. "Die hatte wohl auch einige lateinische Anteile."

Die Schule habe den Ehemaligen an seinem Amtssitz in München über den Fund informiert. Er habe sich sehr gefreut und einige freundliche Worte an die Finderinnen zurückgesandt. Die Schülerinnen wollen nun ihrerseits eine Botschaft für die Nachwelt verfassen. Diese soll dann gemeinsam mit dem Schreiben des Jahrganges 1972 an gleicher Stelle wieder vergraben werden. Danach soll auf der Fläche ein Schulgarten entstehen, berichtete der Schulleiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.