Fischen im Trüben

Beim Aschermittwoch der Kabarettisten kommt nicht nur die Politik unters Messer
von  Abendzeitung
Der Herr Fischer - leutselig lächeln und dann gnadenlos zuschlagen.
Der Herr Fischer - leutselig lächeln und dann gnadenlos zuschlagen. © Veranstalter

Beim Aschermittwoch der Kabarettisten kommt nicht nur die Politik unters Messer

Einblicke in die Abgründe des Politischen wirft man am besten leicht gedimmt durch einen fulminanten Kater beim traditionellen Aschermittwoch der Kabarettisten, heuer in der Stadthalle Germering.

Conferencier des Abends ist Christian Springer. Als Fonsi grantelt er sich durch die Welt, was soll man auch sonst machen, wenn man sich beruflich mit der Tagespolitik beschäftigen muss. Simone Solga ist nicht nur die Souffleuse der Mächtigen, sondern auch eine Kabarettistin, die lachend die schlimmsten Verfehlungen der Polit-Liga auflistet. Unermüdlich im bayerischen Politsumpf unterwegs ist Ottfried Fischer. Keiner zieht den Mächtigen so schnell die Hosen herunter.

Bei Josef Hader ist das Private politisch, das Leben durchsetzt mit dem ätzenden Gift der Bösartigkeit. Und der Hader bringt es an die Oberfläche. Sebastian Schnoy weiß um den kabarettistischen Gehalt der Geschichte. Mit dabei sind außerdem HG Butzko und Franz Lüdecke

Für den musikalischen Teil der Veranstaltung sorgt das Pasadena Roof Orchestra, mit dem zeitlosen Swing der 20er Jahre. Im Bayerischen Fernsehen ist die Veranstaltung ab 21.45 Uhr zu sehen.

Christian Jooß

Stadthalle Germering (Orlandosaal), Landsberger Straße 23, Mittwoch 20 Uhr, Eintritt: 45 bis 55 Euro, Abendkasse: Tel.894 18116, www.stadthalle-germering.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.