Filser Buam: Wer hat mer Macht - Edi Reinbold oder Christian Schottenhamel?

Bevor die Mitglieder ihr Kreuz für Edi Reinbold oder Christian Schottenhamel machen, wagt die AZ eine erste Hochrechnung – welcher Wirt mehr Macht hat.
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Edi Reinbold und Christian Schottenhamel: Wer hat mehr Macht bei den Filser Buam?
Fentriss, dpa Edi Reinbold und Christian Schottenhamel: Wer hat mehr Macht bei den Filser Buam?

Es ist das heiße Tuschel-Thema in der Münchner Gesellschaft und Gastronomie: Wo findet künftig der legendäre Filser Ball statt – in Edi Reinbolds Löwenbräukeller (wie dort bisher – allerdings unter der Führung von Christian Schottenhamel) oder auf dem Nockherberg, wo Schottenhamel nun das Sagen hat?

Wiesn-Wirte Schottenhamel vs. Reinbold

In wenigen Tagen müssen die 49 Mitglieder der Filser Buam, dem Männerbund zur Pflege des bayerischen Brauchtums, ihr Kreuzchen machen. Jedes Mitglied hat eine Stimme – entweder für Reinbold oder für Schottenhamel (AZ berichtete). Es wird schriftlich und anonym abgestimmt, wer zur Wahl im Bier- und Oktoberfestmuseum selbst nicht anwesend sein kann, muss eine Vollmacht unterschreiben.

Es ist die Qual der Wahl für die Filser Buam. In ihrer WhatsApp-Gruppe ging es nach dem AZ-Bericht gestern turbulent zu. Doch wer gewinnt den Kräfte-Kampf der Wiesn-Wirte? Wer hat die besseren Chancen, den größeren Einfluss, mehr Macht und (echte) Freunde? Kurz: Wer hat bei den Filsern in Wahrheit den Hut auf – traditionell mit einem Adlerflaum?

Macht bei den Filser Buam: AZ wagt erste Hochrechnung

VORTEIL REINBOLD

Edi Reinbold war von 2004 bis 2009 Filser-Präsident, seitdem ist er Ehrenpräsident. Unabhängig davon ist er als Gastronom und Wiesn-Wirt (Schützenfestzelt) länger dabei. Das Fischessen in seinem Franziskaner ist für viele Filser ein Höhepunkt des Jahres, dass sie sich Sympathien und damit die begehrten Tische verspielen würden, gilt als äußerst unwahrscheinlich.

Auch Reinbolds Söhne, Mathias und Ludwig, die das Imperium erfolgreich mitführen, sind ebenfalls top vernetzt. Gerade die älteren Filser und die Jung-Filser dürften deshalb ihre Kreuze bei Reinbold machen.

Was gegen Edi sprechen könnte: Der Beirat der Filser hat beiden zur Wahl stehenden Männern einen Fragenkatalog geschickt, beim Beantworten schneidet nach AZ-Informationen Reinbold ein bisserl schlechter ab, weil er in manchen Punkten, vor allem, was die Kosten des Filser Balls betrifft, nicht ganz so großzügig wie Schottenhamel reagiert hat.

VORTEIL SCHOTTENHAMEL

Seit 2011 ist er Präsident der Filser, jetzt versucht er, Stimmen zu bekommen, indem er für eine neue moderne Ausrichtung trommelt. In seinem Brief an die Mitglieder will er mit der Einzigartigkeit des neuen Nockherbergs punkten – und bittet alle, ihm "Vertrauen zu schenken". Es gäbe keine "schlechten Plätze mehr" –außerdem habe er jede Menge Tiefgaragenplätze zu bieten.

Was gegen Christian sprechen könnte: Er stellt seine Person über die Filser, das nehmen ihm viele übel. Der Tradition nach war der Ball schon immer im Löwenbräukeller, nur weil Schottenhamel dort nicht mehr Wirt ist, will er die Lokalität ändern. Und: Er soll viele unter Druck setzen, Einzelgespräche führen und auch schon geäußert haben, dass er als Präsident hinschmeißt, wenn er die Wahl nicht gewinnen sollte.

ERSTE EINSCHÄTZUNG

Nach AZ-Informationen liegt Reinbold in der Gunst der Wähler vorn. Ein Mitglied, das keinesfalls genannt werden will, zur AZ: "Das ist ein heißes Eisen. Niemand spricht offiziell daüber, aus Angst. Wir wollen niemanden vor den Kopf stoßen." Die AZ fragte bei beiden Wirten nach, wie sie sich ihre Wahl-Chancen ausrechnen?

Christian Schottenhamel wollte sich nicht äußern. Edi Reinbold sagte schmunzelnd zur AZ: "Der Löwenbräukeller ist für den Filser Ball viel besser geeignet. Wenn ich die Wahl gewinnen will, werde ich sie auch gewinnen."

Beim Filserball: Liebes-Chaos bei Peter Pongratz

Spider Filser Gang im Löwenbräukeller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.