Filmfest München legt Fokus auf Ukraine und Russland

Beim Filmfest München werden in diesem Jahr 120 Filme aus 52 Ländern gezeigt. Darunter befinden sich 35 Weltpremieren, wie die Veranstalter des Festivals am Donnerstag mitteilten. Die 39. Auflage des Festivals dauert vom 23. Juni bis 2. Juli.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Filmfest München findet vom 23. Juni bis 2. Juli. statt. (Archivbild)
Das Filmfest München findet vom 23. Juni bis 2. Juli. statt. (Archivbild) © Felix Hörhager/dpa/Archivbild

München - Eröffnet wird das Fest mit dem Werk "Corsage", der bereits auf dem Filmfestival im französischen Cannes gezeigt worden war. Hauptdarstellerin Vicky Krieps spielt darin Kaiserin Sisi, die aus den höfischen Zwängen ausbrechen will.

Filmfest München: Schauspielerin Alba Rohrwacher wird geehrt

Ein Fokus liegt zudem auf Produktionen ukrainischer und russischer Regisseure, die sich gegen "autoritäre Systeme" aussprechen. Dazu gehört der Film "Mariupolis 2" des Litauers Mantas Kvedaravičius. Der Regisseur hatte in der von Russland belagerten Stadt Mariupol gefilmt und wurde beim Versuch, die Ukraine zu verlassen, von russischen Truppen getötet. Seine Verlobte schmuggelte das Material aus dem Land.

Lesen Sie auch

Mit dem diesjährigen CineMerit-Award wird die italienische Schauspielerin Alba Rohrwacher geehrt. Die 43-Jährige erhalte das Werk für Verdienste um das zeitgenössische Kino, teilten die Veranstalter mit. Im Festivalprogramm ist sie zudem im Familiendrama "Das Pfauenparadies" zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.