Fiese Masche: U-Bahn-Diebe klauen Handys
München - Schon zwischen dem 19. und 31. Oktober wurden sechs Fälle bekannt. Die Taten liefen immer nach demselben Muster ab: Der Täter ergriff an verschiedenen UBahnstationen jeweils kurz vor der Schließung der U-Bahntüren die Handys von Fahrgästen, die in der Nähe der Tür standen. Bis die Geschädigten reagieren konnten, war die Tür geschlossen und der Tatverdächtige entfernte sich ungehindert.
Der bislang letzte Fall ereignete sich am Montag, 02.11.2015, gegen 19.45 Uhr. Ein 38-jähriger Münchner fuh mit der U2 in Richtung Feldmoching. Am U-Bahnhof Kreillerstraße griff ein Mann kurz vor dem Schließen der U-Bahntür zum Mobiltelefon des Münchners und konnte dies noch rechtzeitig entwenden.
Lesen Sie hier: Irrer bespuckt fremde Frauen – und ruft "Heil Hitler"
Gleichzeitig versuchte auch ein weiterer Mann das Mobiltelefon eines 46-jährigen Mannes aus Haar zu entwenden. Nachdem dies jedoch nicht gelang, flüchteten beide Täter.
Während einer der Männer in den U-Bahnschacht floh, flüchtete der andere an die Oberfläche. Die beiden Geschädigten reagierten schnell und verfolgten die Täter.
An einem Notausgang im U-Bahnschacht konnte der eine Tatverdächtige von den Geschädigten ergriffen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.
Bei dem Mann handelt es sich um einen 22-jährigen Afghanen aus München. Dem Mittäter gelang die Flucht, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Weiteren Ermittlungen zufolge kommt der Tatverdächtige auch für einen weiteren Fall am 14.09.2015 in der U-Bahnstation Poccistraße in Frage. Dort wurde einem Geschädigten auf der Rolltreppe die Geldbörse gestohlen und anschließend mit der erbeuteten EC-Karte 400 Euro von einem Geldautomaten abgehoben.
Ermittlungen bezüglich des noch unbekannten Mittäters haben bislang noch nicht zum Erfolg geführt.