Fies! Geschenke für behinderte Kinder: geklaut!

Die Münchnerin Hannelore Köpferl hat für Kinder Weihnachtspräsente besorgt. Kurz bevor sie die Packerl in die Tagesstätte bringen will, brechen Diebe ihr Auto auf.
von  rah
Hannelore Köpferl vor ihrem Auto, aus dem die Diebe die Weihnachtsgeschenke für die Kinder aus Aubing gestohlen haben.
Hannelore Köpferl vor ihrem Auto, aus dem die Diebe die Weihnachtsgeschenke für die Kinder aus Aubing gestohlen haben. © rah

Die Münchnerin Hannelore Köpferl hat für Kinder Weihnachtspräsente besorgt. Kurz bevor sie die Packerl in die Tagesstätte bringen will, brechen Diebe ihr Auto auf – und nehmen alles mit.

München -  Dem Christkind kurz vor Weihnachten die Geschenke klauen – geht’s noch? Doch genau das ist gerade in München passiert. Hannelore Köpferl wollte 28 behinderten Kindern in Aubing eine Freude bereiten. Die 65-Jährige hatte einen Berg Geschenke besorgt, jedes einzeln und liebevoll verpackt und in ihr Auto geladen. Dann brachen Diebe nachts in der Wohnanlage in die Tiefgarage ein und klauten sämtliche Präsente.

Zum Beispiel für die kleine Vicky. Das Mädel hatte einen bunten Wunschzettel für das Christkind gebastelt und drauf geschrieben: „Liebes Christkind, ich wünsche mir einen neuen CD-Player.“ Auch die anderen Kinder aus der heilpädagogischen Tagesstätte in Aubing formulierten insgesamt 28 Wunschzettel, die alle bei Hannelore Köpferl in Neuhausen gelandet sind.

Die 65-Jährige engagiert sich seit Jahren bei den „Versteckten Engeln“, einer Münchner Hilfsorganisation (siehe Kasten). Zwei Wochen benötigte die Rentnerin, um alle Geschenke zu besorgen: ein Musikpuzzle, Puppengeschirr, einen Radiowecker, eine Discokugel, Spielzeug und einen großen Sitzsack.
Rund 350 Euro Spendengelder gab die Münchnerin für Vicky und ihre Freundinnen aus. Zusammen mit Perikles Rosopulo, einem Bekannten, bastelte sie Geschenkpäckchen und schrieb für jedes der Kinder eine Weihnachtskarte.

Gemeinsam schleppten die beiden „Engel“ ihre Präsente am vergangenen Freitag in die Tiefgarage, in der Hannelore Köpferls kleiner Peugeot 107 steht. „Wir haben die Sachen kaum ins Auto bekommen“, erzählt sie, „der gesamte Innenraum war voll.“

Sie breitete eine Decke über die Weihnachtsgeschenke als Schutz vor neugierigen Blicken. Sicher ist sicher. Hannelore Köpferl: „Am nächsten Morgen wollten wir die Präsente nach Aubing bringen.“

Doch in der Nacht kamen die Diebe. Unbemerkt schlichen sie sich in die verwinkelte Tiefgarage. 400 Autos stehen dort. In der hintersten Ecke entdeckten sie den Peugeot von Hannelore Köpferl. „Mit einem Schraubenzieher hebelten sie das linke Seitenfenster auf“, berichtet ein Polizeisprecher. Der Rest war für die Diebe ein Kinderspiel.

Das Navi und die Stereoanlage in dem nagelneuen Kleinwagen interessierte die Autoknacker nicht. Sie hatten es nur auf die hübsch verpackten Päckchen abgesehen. Auf jedem stand, was drin ist und der Name des jeweiligen Kindes. „Ich verstehe nicht, wie Menschen so gemein sein können“, sagt Köpferl. „Kindern kurz vor Weihnachten die Geschenke zu klauen – das ist doch wohl das Letzte.“

Die Täter müssen mindestens zu zweit gewesen sein. Einer alleine hätte die vielen Geschenke nicht unbemerkt wegschleppen können. Zwischen 23 Uhr und Mitternacht kam eine Nachbarin von Hannelore Köpferl mit dem Auto nach Hause. Da lagen die Geschenke noch im Peugeot. Irgendwann danach müssen die Diebe zugeschlagen haben. Niemand in der weitläufigen Wohnanlage nahe dem Dantebad hat etwas bemerkt.

Die Polizei ermittelt. Fingerabdrücke wurden am Auto von Hannelore Köpferl genommen. Ob mit ihrer Hilfe die Täter gefasst werden können, ist noch unklar.

Die „Versteckten Engel“ haben Hannelore Köpferl nochmals 350 Euro gegeben, damit sie neue Geschenke für die Kinder kaufen kann. „Manches auf der Liste ist inzwischen aber ausverkauft“, erzählt sie traurig. Jetzt wird die Zeit bis zum Weihnachtsfest langsam knapp. Und Hoffnung, dass die Diebe die geklauten Geschenke bis dahin freiwillig wieder zurückbringen, hat bei den „Engeln“ niemand.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.