Feuriger Advent

Uch bei der Polizei brannte es im Advent. Ein Gesteck mit Kerzen legte das Büro eines Ermittlers in Schutt und Asche. Ein Beamter wurde dabei verletzt.
von  Abendzeitung
Bei Bränden in München wurden am Wochenende sechs Menschen verletzt.
Bei Bränden in München wurden am Wochenende sechs Menschen verletzt. © az

MÜNCHEN/NÜRNBERG - Uch bei der Polizei brannte es im Advent. Ein Gesteck mit Kerzen legte das Büro eines Ermittlers in Schutt und Asche. Ein Beamter wurde dabei verletzt.

Einen heißen Start in die Weihnachtsfeiertage erlebten Feuerwehrleute in ganz Bayern. In Oberfranken wurde elf Menschen aus einem brennenden Mietshaus gerettet. In München brannte es beim Landeskriminalamt. Ursache war ein Adventsgesteck. In Nürnberg stand das berühmte Barockhäusl in Flammen.

Einen besinnlichen letzten Arbeitstag vor Weihnachten wollte sich ein Beamter in der Ermittlungsabteilung des LKA gönnen und zündete deshalb am Mittwochmorgen das Adventsgesteck auf seinem Schreibtisch an. Wenig später stand das Büro in Flammen. Die komplette 6. Etage des LKA-Gebäudes am Marsplatz musste evakuiert werden. 50 Beamte suchten fluchtartig das Weite. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Der Sachschaden beträgt rund 60000 Euro. Der Beamte, in dessen Büro das Feuer ausbrach, erlitt eine Rauchvergiftung.

Rauchvergiftung ist die häufigste Verletzungsursache bei Bränden

Heiß her ging es auch am Mittwochmorgen in einer Pizzeria in der Bodensee Straße. Auch dieser Brand wurde durch ein Adventsgesteck ausgelöst. Schaden: 20000 Euro.

In letzter Sekunde gerettet wurden elf Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Rödental (Oberfranken). Die drei Erwachsene und acht Kinder kamen waren von Rauch und Flammen eingeschlossen. Die Feuerwehr brachte die Bewohner in Sicherheit. Ein vier Monate altes Baby und seine 22-jährige Mutter wurden wegen einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Brand war am Mittwochmorgen durch einen auf einem Herd abgestellten Pizzakarton ausgelöst worden. Schaden: 25000 Euro.

Im berühmten Nürnberger Barockhäusle ist am Mittwochmorgen ebenfalls ein Brand ausgebrochen. In dem Haus, durch das man in die berühmten Hesperidengärten gelangt, befindet sich eine Bier- und Weinstube, im ersten Stock eine Wohnung. Beide wurden durch Feuer und Löschwasser stark beschädigt. Das Feuer war im Innenhof ausgebrochen. Eine Frau wurde verletzt. Schaden: mehrere 100000 Euro.

Ralph Hub

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.