Feuerwehreinsatz am Stachus: Rauch in der S-Bahn
München - Am Stachus gingen am Samstagabend die Rauchmelder los: Gegen 22.11 Uhr ist es hier zu einer stärkeren Rauchentwicklung gekommen.
Zwei Löschzüge rückten an. Die Einsatzkräfte kontrollierten zunächst den Bahnsteig, an dem gerade eine S-Bahn stand, konnten aber keine Erklärung für den Rauch feststellen. Vorsorglich wurden die Fahrgäste dennoch gebeten, den Zug zu verlassen.
Blitz bei 15.000 Volt Spannung
Ein technischer Defekt an der elektrischen Anlage entpuppte sich letztlich als Ursache: Es hatte sich ein Spannungsbogen gebildet. Als Spannungsbogen bezeichnet wird ein Blitz, der zwischen dem Stromabnehmer der S-Bahn und der stromführenden Oberleitung entsteht. Die Stromversorgung der Deutschen Bahn weist eine Spannung von 15.000 Volt auf.
Die Rauchentwicklung zog nach kurzer Zeit von selbst ab. Verletzt wurde niemand. Wegen des Einsatzes musste der laufende Fahrbetrieb kurzzeitig ausgesetzt werden.