Feuerwehr: Alle zweieinhalb Minuten Notruf

München - Bei den Feuerwehren im Freistaat geht statistisch gesehen alle zweieinhalb Minuten ein Hilferuf ein. „In Bayern mussten die Feuerwehren im vergangenen Jahr über 220.000 Mal ausrücken“, kommentierte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag in München die veröffentlichte Einsatzstatistik für 2011. Dabei mussten die bayerischen Feuerwehren rund 121.000 Mal technischev Hilfe leisten und bei Verkehrsunfällen ausrücken. Hinzu kamen rund 52.000 Rettungsdiensteinsätze. An dritter Stelle rangiert die Brandbekämpfung. Die Zahl der Brände ist im Vergleich zu den Vorjahren erneut angestiegen. „Mit 21.421 Bränden mussten wir im vergangenen Jahr einen Höchststand im Vergleich von acht Jahren verzeichnen“, sagte Herrmann.