Feuer in Münchner Studentenwohnheim
In einem Münchner Studentenwohnheim kam es zum Brand - gegen den Mieter wird jetzt wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.
München - Bei einem Zimmerbrand im vierten Stock eines Studentenwohnheims in München brannte das betroffene Apartment fast vollständig aus. Wie die Ermittlungen ergaben, ist ein technischer Defekt als Brandursache ausgeschlossen. Deshalb müsse laut Polizei von einem fahrlässigen Fehlverhalten des 19-jährigen Mieters ausgegangen werden. Gegen ihn werde wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.
Die rund hundert Bewohner des Wohnheims kamen mit dem Schrecken davon. Der Bewohner des Zimmers hatte Flammen rechtzeitig bemerkt und sich selbst retten können.
Während der Löscharbeiten waren die Studenten aus dem Gebäude geholt und von der Feuerwehr betreut worden. Nach einer knappen Stunde konnten alle wieder in ihre Zimmer zurück. Nur die Bewohner der Brandwohnung mussten sich einen anderen Unterschlupf suchen. Durch die Flammen und die starke Rauchentwicklung wurde ihre Wohnung unbewohnbar. Es entstand ein Schaden von 80 000 Euro. Verletzt wurde niemand.