Festliche Eröffnung der neuen Tram Steinhausen

Bahn frei für die Verlängerung der Trambahnlinie 25. Am Samstag eröffnete Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) feierlich den neuen Streckenabschnitt an der Einsteinstraße. Ab Sonntag fährt die Linie nun bis nach Berg am Laim.
von  AZ
Das Band ist durchgeschnitten. Es kann losgehen.
Das Band ist durchgeschnitten. Es kann losgehen. © imago

München - Das ging schnell. Wenige Monate nach Spatenstich durchtrennte OB-Dieter Reiter bereits am Samstag das rote Band: die neue Tram Steinhausen ist damit offiziell eröffnet. "Mit der Tram 25 setzt die MVG Maßstäbe, denn die Strecke wurde in wenigen Monaten Bauzeit realisiert",  freute sich der Verkehrsclub Deutschland, in einer offiziellen Pressemitteilung, der im neuen Streckenabschnitt einen Gewinn für die Vernetzung des öffentlichen Nahverkehrs sieht.

Zur feierlichen Eröffnung an der Einsteinstraße durften die Anwohner die erste Probefahrt kostenlos mitmachen.

In acht Minuten vom Max-Weber-Platz bis zur S-Bahn Berg am Laim

Ab Sonntag nimmt die Tram Steinhausen offiziell den Betrieb auf, sie ist die Verlängerung der 25er- Tram aus Grünwald. Die neue Linie soll in etwa acht Minuten Fahrzeit vom U-Bahnhof Max-Weber-Platz 2,7 Kilometer weit hinaus in den Münchner Osten fahren – bis hierher zum S-Bahnhof Berg am Laim.

Die neue Wendeschleife wird vor dem gläsernen Büroturm der Süddeutschen Zeitung stehen, an der Hultschiner Straße. Gesamtkosten beliefen sich auf rund 18 Millionen Euro – der Freistaat finanziert einen Teil der Kosten mit.

Wo genau fährt die neue Tram lang?

 

Auf den ersten 1,4 Kilometern führt sie vom Max-Weber- zum Vogelweideplatz. Entlang der Einsteinstraße verlaufen hier schon alte Betriebsgleise (die bisher nur zum Ein- und Ausrücken und für Umleitungsfälle genutzt werden).

<img alt=

So fährt die neue Tram 25. Klicken Sie auf das Bild, um den Plan in voller Größe zu sehen.

Ab da geht’s mit Neubau-Gleisen weiter: Zwischen Vogelweideplatz und S-Bahnhof Berg am Laim bauen die Stadtwerke entlang der Truderinger Straße eine 1,3 Kilometer lange neue Rasengleis-Trasse mit viel Grün und 92 neuen Bäumen.

So entstehen insgesamt sechs neue Tram-Haltestellen: Max-Weber-Platz, Flurstraße, Grillparzerstraße, Einsteinstraße, Vogelweideplatz, Riedenburger Straße und als Endhaltestelle Berg am Laim-Bahnhof.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.