Ferrari knallt gegen Leitplanke - Crash auf A99!

Ein Ferrari gerät auf der A995 außer Kontrolle und prallt auf Höhe der Unterführung (A8 Richtung München) gegen die Leitplanke. Fahrer: "Bin doch nur 180 Km/h gefahren"
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Rad wurde beinahe komplett abgerissen: Der Ferrari nach dem Unfall auf der Autobahn in Richtung München.
Gaulke Das Rad wurde beinahe komplett abgerissen: Der Ferrari nach dem Unfall auf der Autobahn in Richtung München.

Ein Ferrari gerät auf der A995 außer Kontrolle und prallt auf Höhe der Unterführung (A8 Richtung München) gegen die Leitplanke. Fahrer: "Bin doch nur 180 Km/h gefahren"

München - Hochgeschwindigkeits-Unfall auf der Autobahn! Ein Ferrari war in Höhe der Unterführung A 8 in Richtung München auf die A 995 (Richtung München) mit der linken Leitplanke kollidiert und im Anschluß außer Kontrolle geraten. Der Sportwagen schoß nach rechts quer über die BAB und prallte nach 150 Metern auf einen Fahrbahnteiler, wobei das rechte Vorderrad abgerissen wurde. Dann schleuderte der Wagen über die Rampe von der A 8->Salzburg auf die A 99->Nürnberg und raste unter die rechte Leitplanke (Motive 9+17), bevor das Wrack knapp 300 Meter nach dem ersten Anprall inmitten der Fahrbahn zum Stehen kam.

Glücklicherweise erlitt der Fahrer nur leichte Verletzungen. Er konnte am Unfallort verbleiben und hatte sogar noch einen lässigen Spruch auf den Lippen: "Ich bin doch nur 180 Km/h gefahren".

Wegen Unfallaufnahme, Fahrzeugbergung und umfangreicher Aufräumungsarbeiten waren die Parralelfahrbahn in Richtung Nürnberg mit der Abfahrt von der A 995 nach Ramersdorf sowie die Überleitung von der A 8->Salzburg auf die A 99-> Nürnberg für ca. 1 1/2 Stunden gesperrt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.