Ferienspaß zum Nulltarif!

MOSKAU - Mit einem Vierer in Sport gratis zum Kraxeln, in Dirndl oder Lederhose zum Renntag, kostenloses Feuerwerk und freier Eintritt ins Schwimmbad: Wo die Ferien daheim den Geldbeutel schonen
Muss in München eigentlich jeder Spaß viel kosten? Aber nein! Die AZ hat Ferientipps für die ganze Familie – zum Nulltarif. Viel Spaß!
Renntag in Tracht
Die Galopprennbahn in Riem lädt am Sonntag, 15. August, ab 13 Uhr alle Trachten-Freunde ein. Wer in Dirndl oder Lederhose kommt, spart sich den Eintritt (6 Euro) und bekommt ein Weißbier. Zwischen den neun Rennen gibt’s eine Trachtenmodenshow, Schuhplattler, Figurentänzer und Blasmusik.
Party im Südbad
Das Schwimmbad in der Valleystraße 37 feiert seinen 50.Geburtstag am Mittwoch, 18.August: Der Eintritt ist frei! Die Party beginnt um 10Uhr. Das Bad ist geöffnet von 7.30 bis 23 Uhr. Infos: www.swm.de.
Fußball für Mädels
Gratis-Sportprogramm einmal wöchentlich für fußballbegeisterte Mädchen in sechs Stadtteilen: Von Lilalu mit der Philipp Lahm-Stiftung. Tel.01801545258
Lilalu
Akrobatik, Theater, Tanz, Musik und Spiel im Olympiapark: Zirkusluft können Kinder bis zum 29. August beim Lilalu-Familienfestival „Umsonst & Draußen“ schnuppern. Tel.01801545258 oder www.lilalu.org.
Mini München
Bis 21. August findet in der Eventarena im Olympiapark Mini München statt. Die Kleinen können studieren, forschen und lernen. Geöffnet Dienstag bis Samstag 11 bis18 Uhr. Tel.0160/92750696.
Wald-Erlebnis
Im Walderlebniszentrum Grünwald werden täglich um 16 Uhr die Wildschweine gefüttert. Es gibt Infos zum Ökosystem Wald und einen 1,5-km-Erlebnispfad. Auch gratis: Führungen und Aktionen an Sonn- und Feiertagen, jeweils von 14 bis 16 Uhr. Treffpunkt: Pavillon. Tel.6492099.
Mensch und Natur
Für Münchner unter 18 ist der Eintritt ins Museum Mensch und Natur im Schloss Nymphenburg frei. Jeden Freitag um 15.30 Uhr findet eine Kinder- und Familienführung statt. Führungen für Kinder ab 6 sind ebenfalls kostenlos. Tel.1795890.
Typisch München
Das Stadtmuseum am St.-Jakobs-Platz lädt zum Trip durch Münchens Geschichte. Sonntags ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet – und der Eintritt in die Dauerausstellung frei. ww.stadtmuseum-online.de.
Geheimnisvolle Masken
Das Museum für Völkerkunde (Maximilianstraße 42) gewährt allen Besuchern unter 18 freien Eintritt in die Dauerausstellungen (9.30 bis 17.30 Uhr). Da geht’s etwa um geheimnisvolle Masken der Indianer.
Tel.2101360.
Hüpfburgen und Stelzen
Jeden Sonntag gibt’s im Ostpark, im Westpark und im Landschaftspark Riem kostenlose Spielnachmittage. Ab 14 bis 18.45 Uhr stehen Hüpfburgen, Riesen-Erdbälle, Stelzen und viele andere Sport- und Spielgeräte zur Verfügung. Infos: www.sport-muenchen.de
Kraxeln im Hochseilgarten
Wer im Zeugnis eine Vier, Fünf oder gar Sechs in Sport hat, klettert während der großen Ferien mittwochs zwischen 11 und 19 Uhr im Hochseilgarten Utting am Ammersee kostenlos. Bitte Zeugnis oder Kopie mitbringen! Tel.08806/9234920.
Rosstag in Rottach-Egern
Pferde-Highlight: Am 29.August ist Rosstag in Rottach-Egern am Tegernsee. An diesem Sonntag sind über 200 festlich geschmückte Pferde und Traditionsgespanne zu sehen. Beginn ist um 10 Uhr.
Feuerwehr zum Anschauen
Im Feuerwehrmuseum (an der Hauptfeuerwache 8), sind viele Modelle alter Löschfahrzeuge, Rauchhelme, Feuerwehruniformen und Hydranten zu sehen. Die Kinder erfahren, wie vor hundert Jahren bei Bränden ausgerückt wurde. Geöffnet Samstag 9 bis 16 Uhr. Tel. 2353001.
Alles im nassen Bereich
Am Wasserspielplatz Westpark (im Ostteil des Parks) gibt es eine lange Rutsche, Klettergerüst und Karussell, und auch Kletterseile zum Erklimmen der Hügel fehlen nicht. Doch das Schönste ist: Mit dem Wasser kann man auch dem Sand kreativ zu Leibe rücken.
Sehen, riechen, tasten
Im Garten der alten Baumschule Bischweiler (Sachsenstraße 2) gibt es alte Bäume, einen Flieder-, Rosen-, Tast- und Giftpflanzengarten. Und das Beste: Der Eintritt ist frei! Geöffnet ist Montag bis Freitag 7bis 21 Uhr, Wochenende und Feiertage 9 bis 21 Uhr.
Sound und Feuerwerk
Jeden Abend spielen Bands zum Nulltarif auf der Seebühne – und hunderte Freiluft-Fans picknicken, chillen und lauschen: Das Theatron-Festival im Olympiapark geht noch bis zum 22.August (www.theatron.de). Bitte vormerken: Am 19. August findet ein Gratis-Feuerwerk statt.
Isarinselfest
Vom 3.-5. September findet an der Maximiliansbrücke das Isarinselfest von 95.5 Charivari statt. Sendereigene DJs, verschiedene Nachwuchsmusiker und Kleinkünstler werden neben Pop-Sternchen Stefanie Heinzmann für großartige Unterhaltung sorgen. Freunde des Pop, Soul, Funk und Rock werden sicher auf ihre Kosten kommen!
Natalie Dertinger<\b>