Ferienprogramm "Applaus": Neues Angebot für Kinder startet

Die Erfinderin von Lilalu hat ein neues Angebot für Kinder entwickelt. Der Vorverkauf startet diese Woche.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verkleiden und kreativ sein sollen die Kinder beim neuen Ferienprogramm „Applaus“. Dafür gibt es einen Kostümfundus.
Thomas Rocher Verkleiden und kreativ sein sollen die Kinder beim neuen Ferienprogramm „Applaus“. Dafür gibt es einen Kostümfundus.

München - Eines soll das Projekt von Anna Seliger auf keinen Fall sein: noch ein Ferienprogramm der alten Schule. „Betreuungsangebote gibt es in München schon viele“, sagt Seliger, die vor 25 Jahren Lilalu erfunden hat. Jetzt hat sich die Neuhauserin etwas Neues ausgedacht: Applaus. Ein Angebot, bei dem das Künstlerische im Vordergrund steht.

Das Artistische vermisst Seliger in den Programmen, die es bereits gibt. Diese Lücke soll das Applaus-Projekt füllen. Lilalu wurde inzwischen von der Johanniter-Unfallhilfe übernommen. Seliger ist ausgestiegen und widmet sich jetzt ihrer eigenen Firma MünchenXtra, die das neue Ferienprogramm organisieren wird.

29 Workshops wird es in den Oster- Pfingst-, den Sommer- und den Herbstferien geben. Los geht’s am 21. März in den Turnhallen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. In der ersten und zweiten Osterferienwoche finden dann jeweils fünftägige Workshops statt.

Mitmachen können Kinder von drei bis 16 Jahren. Angeboten wird Klassisches wie etwa ein Fußballcamp (7-9 Jahre) für Anfänger und Fortgeschrittene.

Dazu kommen Kurse aus dem Theaterbereich, etwa eine Tanzwerkstatt, bei der Breakdance und klassische Tanzschritte erlernt werden (6-13 Jahre). Daneben gibt es einen Jonglage-Kurs (7-9 Jahre). Ganz Mutige können sich in die Lüfte schwingen und beim Luftartistikkurs Vertikalschaukel oder Vertikalseil ausprobieren.

„Ganz oben steht bei uns das pädagogische Konzept. Wir sind viel mehr als eine reine Betreuungsstelle, die mal ein paar Stunden auf die Kinder aufpasst“, sagt Seliger.

Die Eltern, die ihren Nachwuchs in den Ferien zu Applaus bringen, sollen das Gefühl haben, dass die Zeit dort sinnvoll genutzt wird. In der Regel dauern die Kurse jeweils von 9 bis 16 Uhr. Sie kosten 155 Euro inklusive Bio-Mittagessen und Getränken. Für einkommensschwächere Familien gibt es Vergünstigungen.

Programm: muenchenxtra.org. Der Vorverkauf startet am Freitag, 29. Januar. Tickets gibt es bei München Ticket oder unter Tel. 54 81 81 81.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.