Feiern am Marienplatz: Dienstleister soll für Schutz sorgen
München - Spätestens seit dem Sieg gegen Leipzip hat der FC Bayern die Meisterschaft wieder fest im Blick. Damit im Sommer auch anständig gefeiert werden kann, trifft die Landeshauptstadt jetzt schon erste Vorkehrungen: Nach einer europaweiten Ausschreibung soll die gesamte Organisation des Sicherheitskonzepts in der Hand eines einzigen Unternehmens liegen - geht es nach Kommunalreferent Axel Markwardt sogar langfristig.
Er peilt einen "Rahmenvertrag" an, der vier Jahre lang für Klarheit sorgen soll. Für die kommende Woche hat er das Thema auf die Tagesordnung des Kommunalausschusses gesetzt. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Die Kosten sollen zwischen 750.000 und einer Million Euro liegen.
Einsätze im Minutentakt: Die Silvester-Bilanz von Polizei und Feuerwehr
Die zehntausenden Fans werden erfahrungsgemäß von ungefähr 300 Ordnern "betreut", die sich um Personenkontrollen, Flaschenverbot, Notausgänge und kritische Situationen kümmern.
Im letzten Jahr hatte die Meisterfeier für Wirbel gesorgt: Nachdem die Bayern die Kosten nicht alleine übernehmen wollten, sollte der Bayrische Rundfunk einen Teil übernehmen. Dazu war der BR aber nicht bereit und strich kurzerhand die Live-Übertragung aus dem Fernsehprogramm.
- Themen:
- FC Bayern München
- Polizei