Feierabend auf der Alm

Bergwandern statt Clubbing: Jeden zweiten Donnerstag bricht eine Gruppe Münchner zu einem After-Work-Ereignis der besonderen Art auf.
von  Florian Zick

Bergwandern statt Clubbing: Jeden zweiten Donnerstag bricht eine Gruppe Münchner zu einem After-Work-Ereignis der besonderen Art auf.

Die Beilagen zu den Käsenudeln sind mehr als üppig: Auf einem Extrateller kommen Kartoffelsalat, Nudelsalat und darunter versteckt noch ein paar grüne Blätter. Selbst wenn man gerade aus dem tiefsten Tal hier heraufgestiegen wäre und zwischendrin noch eine Rangelei mit dem Yeti gehabt hätte, davon würde nun wirklich jeder satt.

Es ist ein Donnerstagabend gegen 20 Uhr. Die Sonne senkt sich langsam hinter den Bergen des Miesbacher Landes. Auf der Kesselalm erholen sich bei einem Bier und einer Brotzeit mehrere Leute. Mit dem Yeti gerungen hat hier tagsüber niemand, dafür mit Büromonstern und ähnlichen Gestalten. Gekommen sind Rechnungsprüferin Tanja, Frührentner Bernhard, Marketing-Expertin Nicole – ganz unterschiedliche Leute. Ein paar Junge sind dabei, ein paar Alte. Und alle haben es zu später Stunde noch auf den Breitenstein hoch geschafft.

Die meisten sind mit dem Auto rausgefahren, von München aus eine knappe Stunde Richtung Süden, um zwischen Feierabend und Schlafengehen schnell noch einen Berg zu besteigen.

After-Work-Wandern nennt sich die außergewöhnliche Abendveranstaltung, die der Wanderausrüster Berghaus dieses Jahr erstmals anbietet. Natürlich geht es Berghaus darum, die eigenen Outdoor-Klamotten zu vermarkten. Im Tal steht ein ganzer Kleinbus voll mit Funktionskleidung, Wanderstöcken und Stirnlampen, die darauf warten, werbewirksam auf den Gipfel getragen zu werden. Aber eigentlich ist das ja ein nettes Angebot: Geführte Touren mit professioneller Begleitung. Um sechs Uhr raus aus der Stadt, hoch auf den Berg und um elf ist man wieder zu Hause.

Drei After-Work-Wanderungen hat es heuer schon gegeben: Es ging auf den Taubenstein, zur Mariandlalm im Trockenbachtal und vor zwei Wochen eben auf den Breitenstein.
Gut 30 Leute waren bei den Wanderungen bislang immer dabei. Die meisten hatten sich über die Facebook-Seite von Berghaus Germany angemeldet, manche stießen auch einfach so dazu. Diesen Donnerstag geht es zur Ankelalm unterhalb der Brecherspitz im Mangfallgebirge.

Jeden zweiten Donnerstag, de.berghaus.com, weitere Infos per Mail an adventure@xpert-marketing.com

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.