Kommentar

Feier-Ampel für den Gärtnerplatz: Völlig nutzlos

AZ-Lokalchefin Sophie Anfang über die neue Corona-Ampel.
von  Sophie Anfang

Die Corona-Ampel am Gärtnerplatz geht vollkommen an der Realität vorbei. Den Jugendlichen möchte ich sehen, der mit seinen Spezln, Bier und Chips zum Gärtnerplatz unterwegs ist, dann aber wieder umdreht, weil die städtische Corona-Ampel leider schon auf Rot steht.

Nicht obwohl, sondern weil er voll ist, finden ihn junge Menschen toll

Junge Menschen lieben den Gärtnerplatz - nicht obwohl er voll ist, sondern weil es dort voll ist. Weil dort etwas los ist, weil man andere trifft. Am Gärtnerplatz werden derzeit Debatten um Pandemiebekämpfung und Ärger über Müll und Lärm oft unschön miteinander vermischt. Dabei ist es aus Infektionsschutzgründen viel sinnvoller, wenn sich Jugendliche draußen und nicht drinnen treffen.

Deshalb sollte man, anstatt Zeit und Geld in nutzlose Ampeln zu investieren, lieber alternative Angebote für Jugendliche schaffen. Die Ideen gab es auch im Stadtrat, herausgekommen ist wenig.

Einen hippen Ort stampft man nicht aus dem Boden, das ist klar. Es kann aber gelingen, wenn man sich die richtigen Leute ins Boot holt. Das muss passieren!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.