Kommentar

Feier-Ampel für den Gärtnerplatz: Völlig nutzlos

AZ-Lokalchefin Sophie Anfang über die neue Corona-Ampel.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Corona-Ampel am Gärtnerplatz geht vollkommen an der Realität vorbei. Den Jugendlichen möchte ich sehen, der mit seinen Spezln, Bier und Chips zum Gärtnerplatz unterwegs ist, dann aber wieder umdreht, weil die städtische Corona-Ampel leider schon auf Rot steht.

Nicht obwohl, sondern weil er voll ist, finden ihn junge Menschen toll

Junge Menschen lieben den Gärtnerplatz - nicht obwohl er voll ist, sondern weil es dort voll ist. Weil dort etwas los ist, weil man andere trifft. Am Gärtnerplatz werden derzeit Debatten um Pandemiebekämpfung und Ärger über Müll und Lärm oft unschön miteinander vermischt. Dabei ist es aus Infektionsschutzgründen viel sinnvoller, wenn sich Jugendliche draußen und nicht drinnen treffen.

Deshalb sollte man, anstatt Zeit und Geld in nutzlose Ampeln zu investieren, lieber alternative Angebote für Jugendliche schaffen. Die Ideen gab es auch im Stadtrat, herausgekommen ist wenig.

Einen hippen Ort stampft man nicht aus dem Boden, das ist klar. Es kann aber gelingen, wenn man sich die richtigen Leute ins Boot holt. Das muss passieren!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Weihnachtsgeld am 30.05.2021 10:46 Uhr / Bewertung:

    München ist was den Gärtnerplatz 2.0 angekommen

  • Fußball-Fan am 29.05.2021 23:51 Uhr / Bewertung:

    Sperrt diese Plätze endlich bis die Pandemie überstanden ist, dann müssen wir uns auch nicht alle paar Tage aufregen. Einzäunen und gut ist. Die ganzen Polizeieinsätze haben schon Unsummen gekostet. Das Einzäunen ist auf Dauer wesentlich günstiger.

  • Ludwig aus Bayern am 31.05.2021 12:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Ja, sperrt endlich die Anwohner ein, dass sie nicht mehr rumnörgeln. So sind sie in Sicherheit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.