Fast vier Promille im Blut: Betrunkene reißen Rentnerin auf Rolltreppe im Hauptbahnhof München um

Die 81-Jährige fährt am Hauptbahnhof eine Rolltreppe hinunter, als die zwei Männer auf sie fallen. Die Seniorin kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Gegen die Männer ermittelt die Bundespolizei jetzt wegen mehrerer Vergehen.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundespolizisten bei einem Streifengang am Hauptbahnhof München. (Symbolbild)
Bundespolizisten bei einem Streifengang am Hauptbahnhof München. (Symbolbild) © Bundespolizei

München - Eine 81-jährige Frau ist am Donnerstagabend im Münchner Hauptbahnhof von zwei betrunkenen Männern auf einer Rolltreppe versehentlich umgerissen und beim Sturz schwer verletzt worden.  Nach Informationen der Bundespolizei stießen ein 51-Jähriger (3,8 Promille) und ein 37-Jähriger (3,9 Promille)  unbeabsichtigt gegen die Frau auf der Rolltreppe. Beide Tatverdächtige wurden von einer Streife der Deutsche-Bahn-Sicherheit bis zum Eintreffen der Bundespolizeiinspektion München festgehalten. 

Ersten Ermittlungen zufolge befand sich die 81-jährige Frau gegen 19 Uhr zusammen mit ihrem Begleiter auf der Rolltreppe am Ausgang Arnulfstraße in das Zwischengeschoss. Die beiden mutmaßlichen Täter aus Polen fuhren ebenfalls die Rolltreppe hinunter und verloren vermutlich aufgrund ihres hohen Alkoholpegels das Gleichgewicht. Dies führte dazu, dass sie auf die Frau stürzten, die in der Folge schwer verletzt wurde.

Rentnerin kommt schwer verletzt in eine Klinik

Durch den Sturz erlitt die 81-jährige Deutsche aus Hessen eine Wunde am Bein, mehrere Prellungen sowie ein Schädel-Hirn-Trauma. Der alarmierte Rettungsdienst brachte die Frau in ein Münchner Krankenhaus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die beiden Männer haben annähernd vier Promille im Blut

Gegen den 51-Jährigen besteht bereits ein Hausverbot für den Hauptbahnhof München. Außerdem lagen gegen ihn zwei Aufenthaltsermittlungen des Amtsgerichts Karlsruhe und der Staatsanwaltschaft Augsburg wegen Hausfriedensbruch beziehungsweise Erschleichen von Leistungen vor. Die durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab bei dem 51-Jährigen einen Wert von 3,8 Promille und bei seinem Begleiter einen Wert von 3,9 Promille.

Die Bundespolizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Männer sowie Hausfriedensbruch gegen den 51-Jährigen. Beide Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 14.09.2024 06:42 Uhr / Bewertung:

    Gute Besserung der Dame.. das Ganze war aber einfach ein Unfall .. nicht mehr, nicht weniger. Auch wenn jemand stolpert kann er Andere verletzen

  • Der wahre tscharlie am 13.09.2024 17:17 Uhr / Bewertung:

    Gott sei Dank ist ja bald Wiesn. Da gehts mit der Torkelei weiter.
    Bedauerlich dass es eine 81jährige Frau traf. Deshalb gute Besserung an dieser Stelle.

  • Witwe Bolte am 13.09.2024 13:20 Uhr / Bewertung:

    Von den Polen wirds höchstwahrscheinlich kein Schmerzensgeld geben.
    Gute Besserung der Seniorin!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.