Faschingsdienstag in der Münchner City: Das ist diesmal gänzlich anders

In der Innenstadt bietet sich den Münchnern am Nachmittag vom Faschingsdienstag ein ungewohntes Bild. Was die Flanierenden in der City dann wundern dürfte.
Guido Verstegen
Guido Verstegen
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Shopping in der Neuhauser Straße: In diesem Jahr ist an Faschingsdienstag dort etwas anders. (Archivbild)
Shopping in der Neuhauser Straße: In diesem Jahr ist an Faschingsdienstag dort etwas anders. (Archivbild) © imago/Wolfgang Maria Weber

München - Das wird viele Münchner an ihrem freien Tag und zahlreiche Besucher in der Innenstadt überraschen und freuen: Am Faschingsdienstag (4. März) sind die Geschäfte der Innenstadt auch nachmittags geöffnet.

"Nach dem schrecklichen Anschlag in München und der damit verbundenen Absage aller Faschingsaktivitäten im öffentlichen Raum haben wir insbesondere bei den großen Kauf- und Warenhäusern angefragt, ob sie nicht ausnahmsweise auch nachmittags geöffnet bleiben können", sagt Wolfgang Fischer, Geschäftsführer von City Partner München, dem Verband der Innenstadt-Händler. "Der Fasching ist für das Lebensgefühl der Münchner sehr wichtig, aber die Stadt hat so entschieden – das muss man akzeptieren."

Wolfgang Fischer: "In meiner Amtszeit ist das das erste Mal"

Normalerweise schließen die großen Läden und Ketten am Faschingsdienstag zumeist um 13 Uhr oder 14 Uhr, diesmal können die Menschen am Nachmittag wie an einem normalen Werktag und eben auch am Aschermittwoch shoppen.

"In meiner Amtszeit ist das das erste Mal", sagt Fischer der AZ: "Zu Corona-Zeiten hatten wir auch immer wieder ungewohnte Regelungen und Zeiten, aber das ist so neu."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Verantwortlichen der Geschäfte hätten erst einmal Zeit gebraucht, um sich intern und untereinander abzustimmen, waren dann aber alle dabei. Dennoch teilt der Verband vorsichtshalber mit: "Beim Besuch konkreter Geschäfte empfehlen wir, sich gegebenenfalls vorab bei den Unternehmen zu informieren."

Mit Programm: Stadtteil-Einkaufszentren durchgehend am Faschingsdienstag offen

Wolfgang Fischer ergänzt: "Gerade auch kleinere Läden hatten bereits Reparaturen oder Umbauten geplant, die sie jetzt auch umsetzen." Er hoffe, dass das Wetter genauso schön werde wie am Rosenmontag und viele Menschen in der Fußgängerzone flanierten.

Stadtteil-Einkaufzentren wie das Olympia-Einkaufszentrum OEZ oder das PEP in Neuperlach haben wie sonst auch durchgängig am Faschingsdienstag geöffnet. Im PEP heizen ab 12 Uhr die folgenden Vereinigungen ein: Faschingsclub Laim, Narrenrat Kirchheim, Narrenrat Schleißheim, Narrhalla Oberschleißheim, Heimatgilde "Die Brucker" und der Faschingsclub Weiß-Blau Unterschleißheim-Lohhof.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • JerryH am 05.03.2025 11:40 Uhr / Bewertung:

    So ein mistiger Staat der dass ganze Volk verarscht und nebenbei kommen fast täglich weitere Flüge aus Afghanistan.
    Merkt dass überhaupt einer dass das Haferl seit über 15 Jahren Voll ist.
    Bitte dazu keine Nazi Geschichten verbunden mit Gehirnwäsche äußern.

  • kritischer Blick am 04.03.2025 12:26 Uhr / Bewertung:

    @welches Ergebniss denn?

    sind denn solche verdrehversuche nicht inzwischen lächerlich wo die Menschen ohnehin genau wissen welche Kultur das Attentäter ist!?

  • ESC-Gast am 03.03.2025 14:52 Uhr / Bewertung:

    Hey, nach Mannheim aktuell kann ja dann morgen als Alternative zum Fasching wieder ein Demo gegen rechts angesetzt werden. Klingt zynisch, aber mit ist momentan danach.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.