Fasching: Polizei kassiert rund 700 Führerscheine

Ernüchternde Bilanz  zum Faschingsende: Die Polizei beschlagnahmt in München und Oberbayern hunderte Führerscheine. Der Spitzenreiter hatte 2,66 Promille.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Alkohol am Steuer erwischt:
AZ/dpa/Fotolia Mit Alkohol am Steuer erwischt:

München, Rosenheim, Ingolstadt - Der Fasching war dieses Jahr zwar ziemlich kurz. Trotzdem haben sich wieder viel zu viele Narren betrunken hinters Steuer gesetzt.
Vom 7. Januar bis zum Aschermittwoch hat die Münchner Polizei rund 500 Betrunkene am Steuer erwischt. Bei 164 war der Führerschein gleich an Ort und Stelle futsch. Im vergangenen Jahr waren es sogar 316 Führerscheine.
Zudem wurden 349 Fahrverbote ausgesprochen. 2014 waren es 575.

55 Münchner hatten Glück. Sie wurden zwar von der Polizei betrunken erwischt, waren aber noch keinen Meter gefahren. Deshalb wurde bei ihnen nur der Schlüssel beschlagnahmt. Vor einem Jahr waren es 67 Autofahrer, die den Heimweg zu Fuß antraten.

Lesen Sie hier: Vorm Bayerischen Hof: Betrug mit gefälschter Designer-Mode

Den Rückgang bei den Alkoholfahrten erklärte ein Polizeisprecher schlicht mit der kürzeren Faschingssaison. Im vergangenen Jahr hatten die Narren zwei Wochen mehr Zeit, um zu feiern.

Im Münchner Umland liegt der Rückgang an den geringeren Zahl der Verkehrskontrollen. Im Bereich des Polizeipräsidiums Rosenheim wurden in den letzten zwölf narrischen Tagen 68 betrunkene Autofahrer erwischt. Davon hatten 42 mehr als 1,1 Promille. Sie mussten den Schein sofort abgeben. Spitzenreiter war ein Traunsteiner mit 2,66 Promille. 26 Betrunkene kamen mit Bußgeld und Fahrverbot davon.

Beim Präsidium Ingolstadt wurden 155 Betrunkene erwischt. Bei 67 wurde der Schein sichergestellt, 27 gaben den Schlüssel ab.    

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.