Fasching in München: Das komplette Programm

Weiberfastnacht Donnerstag, 4.2.
Viktualienmarkt „unsinniger Donnerstag“ ab 14 Uhr: Das Narrhalla Prinzenpaar, Vertreter von Stadt und Markthallen eröffnen traditionell das Spektakel auf dem Viktualienmarkt, die Marktstände haben geöffnet, danach: Wirtshaus zum Spöckmeier (Obergeschoss), DJ Prinz Christian II. von Monaco de Bavaria ab 19:00 Uhr, Tickets sind vorab im Restaurant erhältlich für 5 Euro pro Person.
Olylust Fasching im Oly-Dorf (Einlass 20 Uhr), Bierstube, Helene-Meyer-Ring 9; Weiberfasching: Frauen 5 Euro, Männer 10 Euro (nur an der Abendkasse!), Rockstube: Liveband The Sexattack, danach DJ YK mit Rock 'N'Roll und Oldies, Schlager-Lounge: DJ Praslin, von Schlagern über Apres Ski und Fetenhits, Disco-Stadl: DJ Inncide, R'n'B, aktuellen Partysounds.
Weiberfasching im Bayerischen Hof Night Club (ab 22 Uhr), Promenadeplatz 2; Ludwig Seuss Band mit New Orleans, Blues, Boogie Woogie, Zydeco, Jump-Blues, Dresscode: New Orleans, Eintritt frei.
Kölner Karnevalsparty im Rubys (ab 18 Uhr), Neuhauser Straße 47; Motto: „Mer stelle alles op de Kopp“, Kölsch Happy Hour, Eintritt: VVK 5 Euro zzgl. Gebühr, Abendkasse 6 Euro.
Bayerischer Altweiberfasching im Substanz (20.30 Uhr), Ruppertstraße 28; deftige Wirtshausmusik, Eintritt frei.
Weiberfasching im Freiheiz (ab 19 Uhr), Rainer-Werner-Fassbinder-Platz; 10 Euro (nur Abendkasse), freier Eintritt mit abgeschnittener Krawatte (Männer und Frauen), Welcome-Drink, Halle: Faschingskracher, Hits der letzten 30 Jahre, am späteren Abend Darbietungen des Männerballetts des Faschingsclubs Neuhausen.
Arabella - Weiberfasching im Hofbräukeller (ab 18.30 Uhr), Innere Wiener Straße 19; bis 20 Uhr Begrüßungs-Prosecco, auch dieses Jahr werden wieder die originellsten Kostüme prämiert, Arabella-Band Ois Easy feat. Steffi Schaller, Arabella-DJ Christian Zogler, Karten für 18 Euro auf www.muenchenticket.de oder an der Abendkasse.
Freitag, 5. Februar
Große Ballnacht: „Die Damischen Ritter im Wilden Westen“ (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr) im Löwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2; Liveband „089” und Dance United, Ritterspiel, Moosröschenballett und Auftritt der Narrhalla-Prinzengarde mit dem Prinzenpaar, Tickets 11 bis 44 Euro unter Tel. 547 266 916 oder www.muenchenticket.de
Olylust Fasching im Olympia-Dorf (ab 18 Uhr), Bierstube, Helene-Meyer-Ring 9; mit der Band Münchner Gschichten, VVK 13 Euro, Ak 15 Euro, ZKV Stellen Marienplatz, Stachus.
Barock Around the Clock Faschingsball im Nationalmuseum (ab 20 Uhr), Prinzregentenstraße 3; Tanzmusik und Maskerade, Sound von Rokoko bis Rock mit DJ Valero, Kurzführungen durch die Sammlung „Barock & Rokoko“, Kartenvorverkauf 17 Euro, Abendkasse 20 Euro erhältlich bei www.muenchenticket.de und an der Museumskasse Dienstag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr, Donnerstag 10 bis 19 Uhr.
Rosengala im Deutschen Theater (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Ende 2 Uhr), Schwanthalerstraße 13; mit Travestie-Künstlerin Gene Pascale, Tanz von Boris Bube und Lisa Schenk „Persia“, Premiere: Desert Night, Münchner Francaise; Dresscode: festliche Abendgarderobe, Tickets ab 34 Euro unter www.deutsches-theater.de.
EZ-Pieces im Night Club Bayerischer Hof (5. und 6. ab 22 Uhr), Promenadeplatz 2; mit Funk, Soul, Pop, Rock und Reggae, Dresscode: Flower Power, Abendkasse 10 Euro
„München Narrisch“ Altstadt (7., 8. und 9.2.)
Närrische Stimmung in der Altstadt mit Musik und Tanzauftritten – vom Stachus bis zum Viktualienmarkt wird dann gefeiert und getanzt. In vielen verschiedenen Bereichen gibt es Einlagen von Faschingsvereinen und Band-Auftritte. Am Rosenmontag und Faschingsdienstag sorgen DJs und Moderatoren auf mehreren Bühnen für Partystimmung. Das Highlight ist freilich der Tanz der Matktweiber am Faschingsdienstag um 11 Uhr.