Fasching 2018: Trends und Kostüme in München

München - Kim (23) steht vor dem großen Spiegel, betrachtet sich, dreht sich – und kann sich nicht entscheiden. Soll sie jetzt das grüne Schlangenfrau-Trikot nehmen oder doch lieber diesen Traum in Pink und Gold mit opulentem Federschmuck und Glitzerstiefeln?
Die Wahl fällt schließlich auf das Ensemble mit dem extravaganten Kopfputz. Doch mit beiden Kostümen in der Endauswahl hat Kim Trend-Sicherheit bewiesen: Das Thema "Zirkus" ist bei Faschingsfans heuer ein Renner.
Wer auffallen möchte, sollte sich wie Kim als Zirkus-Artistin verkleiden. Foto: Annette Baronikians
Verkleidungen von Artist bis Zirkusdirektor sind 2018 besonders beliebt und begehrt. "Schon vor der heißen Faschingsphase hat sich das als Highlight herauskristallisiert", weiß Waltraud Breuer, Chefin des legendären Schwabinger Kostümverleihs "Breuer".
"In manchem Kostüm, beispielsweise mit übergroßen Clown-Schuhen, kann man gar nicht tanzen", sagt die Expertin: "Doch viele wollen das auch nicht, sondern nur schön aussehen." Heuer wohl so wie die Darsteller im Film "Greatest Showman" mit Hugh Jackman als Zirkus-Pionier P.T. Barnum. "Dass sich der Fasching am Kino, an Hollywood, orientiert, kommt öfter vor", so Breuer.
Aufgerüstet hat sie ihren über 30.000 Kostüme umfassenden Fundus mit weiteren Outfits rund um die 20er Jahre: Die Golden Twenties sind ein weiterer Trend! Wer auch im Fasching mit der Mode gehen will, greift zu Fransenkleidern, Nadelstreifenanzügen, Federboas und Co. – oder auch zur Einhorn-Verkleidung.
Lena (9) mag Einhörner. Foto: Annette Baronikians
An dem Fabelwesen kommt man nicht vorbei. Zu Einhorn-Schokolade, -Duschgel oder gar -Tattoos gibt es jetzt auch unzählige Kostümierungen. Bei so gut wie allen Faschingsausstattern reicht das Angebot von der Regenbogen-Perücke bis zum Ganzkörperanzug aus Plüsch.
Zwei Fabelwesen (v.l.): Robert und Radu. Foto: Annette Baronikians
Der vierte Kostüm-Trend 2018 ist mit dem geringsten Aufwand verbunden. Die Wirkung dürfte dennoch groß sein. "Jeder Trump ist doch ein Hingucker", sagt Waltraud Breuer lachend und zeigt eine Maske des US-Präsidenten. Eine andere Variante, zu der man einfach Anzug und Krawatte trägt, ist eine Trump-Perücke: gelblich-blond und mit breitem Seitenscheitel. Hier gilt dann wohl das Motto: Make the party great again!
So schick wie in den 20ern
Kim hat die Wahl: Blau oder silber? Foto: Annette Baronikians
Als großer Faschingsfan braucht die hübsche Kim natürlich mehr als nur ein Kostüm. Im Fundus von Waltraud Breuer hat es ihr neben dem heuer so beliebten Zirkus-Motto auch ein weiterer Trend angetan: die 20er Jahre. "Vielleicht mach ich sogar noch einen Charleston-Kurs", sagt Kim, während sie eine Federboa über ihr blaues Fransenkleid schwingt. Ihre endgültige Wahl fällt dann auf eine silberfarbene Paillettenrobe mit Bubikopf-Perücke und Zigarettenspitze. Freund Markus bevorzugt statt der Knickerbocker einen Nadelstreifenanzug. Keine Frage: Charleston-Look und Gatsby-Glam sind schick und angesagt zugleich.
Einmal Präsident
Er ist ein Präsident der etwas anderen Art, und so ist es auch wenig verwunderlich, dass Donald Trump auch im Fasching zum Thema wird. Ob bei den Kaufhof-Faschingsexperten oder beim Kostümverleih: Maskeraden mit der eigenwilligem Frisur sind ein Hit.