Farbige Fassaden: So bunt kann München sein

Die ganze Stadt ist grau? Nicht ganz! Die AZ hat ein paar Orte mit Farbe aufgestöbert. Münchens farbigste Fassaden zum Durchklicken.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Farb-Fassade: Dieses Haus in der Königinstraße hat bunt schimmernde Schuppen.
Schramek 8 Farb-Fassade: Dieses Haus in der Königinstraße hat bunt schimmernde Schuppen.
Die Farben des Luxus: Die gelb-rote Wand hinter den Arkaden des Opernpalais kommt edel-erfrischend daher.
Schramek 8 Die Farben des Luxus: Die gelb-rote Wand hinter den Arkaden des Opernpalais kommt edel-erfrischend daher.
Spinat-Fassade: Dieses Haus in der Gabelsbergerstraße ist auch grün - und darf es auch weiterhin bleiben.
Schramek 8 Spinat-Fassade: Dieses Haus in der Gabelsbergerstraße ist auch grün - und darf es auch weiterhin bleiben.
Modekette mit Meerblick: Wer vom Sattlerplatz aus auf die Videowand der US-Kette Hollister in der Hofstatt blickt, sieht Surfer im tiefblauen Wasser.
tg 8 Modekette mit Meerblick: Wer vom Sattlerplatz aus auf die Videowand der US-Kette Hollister in der Hofstatt blickt, sieht Surfer im tiefblauen Wasser.
Die Münchner Orangerie: Dieser Verbindungsgang in den Fünf Höfen ist angenehm farbig – im Gegensatz zum Rest des Areals.
tg 8 Die Münchner Orangerie: Dieser Verbindungsgang in den Fünf Höfen ist angenehm farbig – im Gegensatz zum Rest des Areals.
Blaue Stunde im Untergrund: Die futuristisch beleuchteten Pfeiler im U-Bahnhof an der Münchner Freiheit.
tg 8 Blaue Stunde im Untergrund: Die futuristisch beleuchteten Pfeiler im U-Bahnhof an der Münchner Freiheit.
Grünes Gewölbe: Der Eingang des Hotels Anna in der Bayerstraße.
tg 8 Grünes Gewölbe: Der Eingang des Hotels Anna in der Bayerstraße.
Pop-Art am Oertelplatz: Dieses Gebäude steht direkt am S-Bahnhof in Allach und wirkt mit seinen Farbwirbeln so quietschbunt wie eine Eiswerbung.
Schramek 8 Pop-Art am Oertelplatz: Dieses Gebäude steht direkt am S-Bahnhof in Allach und wirkt mit seinen Farbwirbeln so quietschbunt wie eine Eiswerbung.

München – Es gibt Stellen in der Stadt, die wecken einen richtig auf. Vor allem im Winter: grauer Asphalt, graue Wände, oben oft ein grauer Himmel – das schlaucht auf Dauer.

Und dann, plötzlich: Farbexplosion! Mitten in der faden Häuserzeile eine blaue, rote, gelbe Wand, ein orangefarbener Durchgang, eine neonblaue Stele – Adrenalin für die Augen, Farb-Frühling, Sommer fürs Gemüt!

Zugegeben: Solche bunten Orte sind in München leider selten. Als wir uns auf die Suche nach ihnen begeben haben, liefen ein Redakteure und eine Fotografin mehrere Tage kreuz und quer durch die Stadt – von der Altstadt nach Allach, von der Münchner Freiheit bis nach Neuhausen. Es ging sogar in die U-Bahnhöfe, die eine überraschend große Farbpalette bieten: Tupfer in der Tiefe. Also: wenn’s Ihnen zu grau wird – abtauchen!

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.