Falscher Polizist klaut Seniorin (90) Schmuck im Wert von 200.000 Euro

Schon wieder haben Gauner sich als Polizisten ausgegeben. Eine Münchnerin (90) trauert jetzt ihrem Schmuck und Uhren im Wert von rund 200.000 Euro hinterher - doch nicht nur das.
von  rah, ah
Die Gauner klauten hochwertigen Schmuck.
Die Gauner klauten hochwertigen Schmuck. © imago (Symbolfoto)

München - Die Masche der Diebe ist nicht neu, trotzdem fallen immer wieder Rentner darauf herein: Wieder haben sich in München Gauner als falsche Polizisten ausgegeben. 

In einem Fall in der Maxvorstadt ergaunerten sie mit der gemeinen Masche den Schmuck einer Rentnerin im Wert von rund 200.000 Euro - zusätzlich knüpften sie der alten Dame rund 30.000 Euro ab.

Ereignet hat sich der Vorfall der Münchner Polizei zufolge am 23 und 24. Oktober. Ein vermeintlicher Polizeibeamter konnte "durch geschickte Gesprächsführung" die Rentnerin davon überzeugen, dass der Schmuck vor möglichen Einbrechern gesichert werden müsse, schildern die Beamten, was passiert ist. Geklingelt hatte der falsche Polizist an der Haustür der Seniorin. 

Einen Tag später, berichtet die Polizei, meldet sich erneut ein angeblicher Polizeibeamte bei der Frau und überredete sie, rund 30.000 Euro auf ein Konto in der Türkei zu überweisen. Sie vertraute ihm - das Geld ist weg.

Ein zweiter Fall mit einem falschen Polizisten ereignete sich zudem am 24. Oktober im Münchner Westen, wie die Beamten weiter mitteilten. Hier habe eine aufmerksame Bankmitarbeiterin allerdings verhindert, dass eine 82-Jährige rund 80.000 Euro an den Betrüger überweist.

 

Lesen Sie hier: Falsche Polizisten in München: Über vier Millionen Euro Beute

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.