Falscher Kommissar "Gerstl" nimmt Rentnerin aus

Dreiste Betrüger haben sich am Dienstutgag als Polizisten ausgegeben und die Gläubigkeit einer 91-Jährigen ausgenutzt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Telefonbetrüger suchen sich gerne Senioren als Opfer aus.
dpa Telefonbetrüger suchen sich gerne Senioren als Opfer aus.

Dreiste Betrüger haben sich am Dienstag als Polizisten ausgegeben und die Gläubigkeit einer 91-Jährigen ausgenutzt.

München – Weil sie glaubte, sie helfe der Polizei bei einer Verbrecherjagd, ist eine 91-jährige aus Grünwald ihre gesamten Wertsachen los. Die echte Polizei fahndet nach dem Täter.

Am Dienstagvormittag hatte sich ein gewisser Kommissar "Gerstl" telefonisch bei der Seniorin gemeldet. Er sagte, dass die Frau sich in Gefahr befinde und bald Opfer eines Verbrechens werde. Die Polizei wolle die „Gangster fangen“ und benötige dazu die Hilfe der Rentnerin. Sie sollte alle ihre Wertsachen in einen Beutel packen und diesen vor ihre Haustür legen. Später würde ein Zivilpolizist namens "Scholz" die Wertsachen abholen und in Sicherheit bringen.

Lesen Sie hier: Brand in Wilhelmstraße: Rakete war Auslöser

Die Rentnerin befolgte die Anweisungen und nur zehn Minuten später war der Beutel verschwunden - von einem Herrn "Scholz" gab es nicht die geringste Spur. Auch bei weiteren Adressen in Grünwald versuchte Kommissar "Gerstl" sein Glück. Gottseidank vergeblich. Mehrere misstrauische Bürger alarmierten die Polizei.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.