Schockanruf: Rentnerin aus München verliert ihre kompletten Ersparnisse

Der Trickbetrüger behauptet, der Sohn der über 80-Jährigen liege im Krankenhaus. Um den Krebs zu besiegen, sei ein sehr teures Medikament aus der Schweiz erforderlich.
von  Ralph Hub
Die Fahndung nach dem Trickbetrüger war erfolglos. (Symbolbild)
Die Fahndung nach dem Trickbetrüger war erfolglos. (Symbolbild) © Jens Büttner/dpa

München - Jetzt geben sich die Gauner bei Schockanrufen auch noch als Ärzte aus!  Eine über 80 Jahre alte Frau aus Bogenhausen erhielt am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr einen Anruf, der ihr buchstäblich den Boden unter den Füßen entzog.  Ein Mann, der sich als Onkologe in einer Münchner Klinik ausgab, behauptete, der Sohn der Rentnerin sei bei ihm in Behandlung. Man habe einen bösartigen Tumor bei dem Patienten festgestellt.  Der Sohn benötige, um den Krebs zu besiegen, dringend ein Medikament aus der Schweiz.

Teures Krebs-Medikament aus der Schweiz

Um das Medikament bereitstellen zu können, müsse sie mehrere tausend Euro zahlen. Geschickt brachte der Anrufer in Erfahrung, über wie viel Geld die Rentnerin verfügt. Er vereinbarte, dass ein Kurier das Geld abholen werde. Die Frau legte in ihrer Wohnung in Bogenhausen Bargeld und Gold bereit. Im weiteren Verlauf suchte ein weiterer bislang unbekannter Täter die Wohnörtlichkeit der über 80-Jährigen auf, so die Polizeisprecherin. Er stellte sich als Mitarbeiter einer Bank vor. Der Täter Geld und Gold für mindestens 10.000 Euro mit. Angeblich sollte die Summe für die Bezahlung des Medikamentes verwendet werden.

Zu spät erreicht sie den Sohn

Erst als der Mann verschwunden war, erreichte die Frau telefonisch ihren Sohn. Der erzählte ihr, dass er weder an Krebs erkrankt sei, noch dass er im Krankenhaus behandelt werde. Die Seniorin verständigte über den Notruf die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung erbrachten keine neuen Hinweise auf den Täter. Das Kommissariat 61 hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: männlich, 50 Jahre alt, 180 cm groß, athletische Figur

Zeugenaufruf:

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Ignaz-Günther-Straße und Zimmermannweg (Bogenhausen) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Tel. 089 / 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.