Falsche Wasserwerker treiben in München ihr Unwesen

Als Wasserwerker getarnt verschafften sich Unbekannte Zugang zu Rentnerwohnungen. Die Bewohner vereitelten am Samstag und Dienstag die Trickdiebstähle.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Als Wasserwerker getarnt verschafften sich Unbekannte Zugang zu Rentnerwohnungen. Die Bewohner verhinderten am Samstag und Dienstag die Trickdiebstähle.

München - Der unbekannte Mann behauptete gegenüber dem Rentnerehepaar, ihre Wasserleitung überprüfen zu müssen. Als Grund nannte er eine verstopfte Wasserleitung. Zusammen mit dem vermeintlichen Handwerker begab sich der 80-jährige Ehemann ins Badezimmer. Währenddessen bemerkte seine Frau einen zweiten Mann, der sich vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer schleichen wollte. Sie forderte ihn auf, die Wohnung sofort zu verlassen und drohte, die Polizei zu rufen. Der Mann entgegnete: „Ich bin Polizei, brauchen sie nicht anrufen“. Als die 78-Jährige nochmals betonte, nun die Polizei zu verständigen, verließen die beiden Männer fluchtartig die Wohnung. Beute konnten sie nicht ergattern.

Lesen Sie hier: Falscher Wasserwerker beklaut 94-Jährigen

Der erste Täter ist 30-40 Jahre alt, 170 cm groß, dick, hat schwarze Haare und einen Drei-Tage-Bart. Er sieht südländisch aus und spricht gebrochen Deutsch. Zu Tatzeit trug er einen Handwerkerkombianzug. Sein Komplize ist ebenfalls 30-40 Jahre alt, 170 cm groß, hat eine kräftige Figur, schwarze Haare, südländisches Aussehen und spricht gebrochen Deutsch.

 

Neuhausen: Trickbetrug an Rentnerin gescheitert

 

Auch in Neuhausen scheiterte der Trickbetrug. Bei der Bewohnerin, einer 80-jährigen Rentnerin, gab sich ein Mann als Handwerker einer gemeinnützigen Wohnungsfürsorgefirma aus. Diesmal behauptete er, wegen eines Wasserrohrbruchs Küche und Bad prüfen zu müssen. Nachdem er in der Küche den Wasserhahn aufgedreht hatte, forderte er die Rentnerin auf, die Wäsche im Bad abzunehmen. Als sie sich weigerte, fordert der Unbekannte die Frau auf, die Dusche aufzudrehen und die Brause in der Hand zu halten. Das kam der Seniorin derart komisch vor, dass sie einen Ausweis von dem Mann verlangte. Der Unbekannte verließ daraufhin ohne Beute sofort die Wohnung. Beim Gehen rief er einem zweiten Mann im Hausgang zu, dass er gleich soweit sei. Dabei sprach er den Mann mit dem Namen „Stefan“ an.

Der Unbekannte ist 30-35 Jahre alt, 175 cm groß, schlank, hat blonde Haare und sprach hochdeutsch. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Schirmmütze und einem dunkelblauem Blouson mit rotweißem Markenzeichen. Der zweite Täter kann nicht beschrieben werden.

 

Polizei bittet um Mithilfe

 

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.