Falsche Wasserwerker treiben ihr Unwesen

Im Großraum München schlugen am Donnerstag gleich zwei Mal Trickbetrüger zu. Die falschen Wasserwerker erbeuteten vor allem Schmuck.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Im ersten Fall klingelten bislang unbekannte Täter an der Wohnungstür einer Rentnerin in der Triester Straße in Ramersdorf. Sie gaben sich als Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamtes aus und wollten den Druck in den Wasserleitungen in ihrer Wohnung überprüfen.

Die alte Dame musste darauhin die Wasserhähne in ihrem Badezimmer auf- und zudrehen. Als sich der vermeintliche Wasserwerker aus der Wohnung entfernte, stellte die Münchnerin fest, dass aus dem Schlafzimmer Schmuck in unbekannter Menge gestohlen wurde.

Anscheinend konnte ein Mittäter während der Aktion im Badezimmer die Wohnung unerkannt betreten.

Am gleichen Tag um 17.00 Uhr klingelte ein weiterer unbekannter Täter an der Wohnung eines älteren Ehepaares in der Rochusstraße in Gräfelfing. Er gab sich als Bauarbeiter aus und wollte die Wasserleitung überprüfen. Die beiden Eheleute mussten in den Keller gehen und gegen die Heizungsrohre klopfen. Währenddessen durchsuchte der vermeintliche Bauarbeiter die Wohnung und entfernte sich danach mit bislang unbekanntem Diebesgut.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Warnhinweis: Die Kriminalpolizei warnt insbesondere ältere Menschen dringend davor, angebliche Wasserwerker, Heizungsmonteure, Stromableser oder ähnliche Personen in die Wohnung einzulassen, wenn nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen anberaumt ist. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken Nachfrage halten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.