Falsche Wasserwerker bestehlen Rentnerinnen

Erneut kam es in München zu zwei Trickdiebstählen, bei denen sich die bislang unbekannten Täter als angebliche Wasserwerker Zugang zu Wohnungen verschafft haben.
von  az

München - Am Mittwoch gegen 17 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Haustüre einer 84-jährigen Rentnerin im Lehel und gab vor, er müsse die Wasserleitungen überprüfen, da sich dort Bakterien befinden würden. In der Wohnung ging er mit der Frau ins Badezimmer und bat die Frau, den laufenden Duschschlauch in die Badewanne zu halten. Er würde indessen in der Küche das Wasser überprüfen. Gleichzeitig kündigte er der Rentnerin eine "Entschädigung" an und fragte, ob sie einen 500-Euro-Schein wechseln könne. Die arglose Frau holte daraufhin aus einer Küchenschublade das entsprechende Wechselgeld. Anschließend musste sie erneut im Badezimmer den Schlauch halten.

Lesen Sie hier: Rate mal, wer dran ist - Die Maschen der Trickbetrüger

Nach der "Überprüfung" verließ der Täter die Wohnung wieder und die Seniorin musste wenig später feststellen, dass er einen größeren Geldbetrag sowie Goldschmuck entwendet hatte.

Am Donnerstag um 18 Uhr, klingelte ein bislang unbekannter Mann bei einer 89-jährigen Rentnerin in Schwabing. Der Unbekannte gab an, dass er in ihrer Wohnung den Wasserdruck prüfen müsste, da es im Nachbarhaus einen Wasserrohrbruch gegeben habe. Die Seniorin ließ den Mann daraufhin in ihre Wohnung ein. Durch geschickte Gesprächsführung der unbekannten Person verriet die 89-Jährige den Aufbewahrungsort ihres Bargeldes in der Wohnung.

Der angebliche Wasserwerker forderte die Rentnerin auf, in ihrem Badezimmer den Duschschlauch zu halten, während er das Wasser aufdrehte. Danach sagte er, dass er im Keller noch etwas überprüfen müsste und die Seniorin solle in dieser Zeit weiterhin den Duschschlauch festhalten. Nach einer gewissen Zeit wurde die 89-Jährige misstrauisch und suchte in der Wohnung nach dem angeblichen Wasserwerker. Nun stellte sie fest, dass ihr gesamter Bargeldbestand fehlte. Der Täter hatte die Wohnung zwischenzeitlich verlassen.

Nachdem beide Damen die Polizei über die Vorfälle informierten, liefen sofort Fahndungsmaßnahmen an. Diese blieben jedoch ergebnislos.

Täterbeschreibung:
1. Männlich, ca. 180 cm groß, ca. 45 Jahre alt, kräftig, südländischer Typ, schwarze, kurze Haare
2. Männlich, ca. 175 cm groß, ca. 45 Jahre alt, schwarze, kurze Haare.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.