Falsche Polizistin (62) muss wohl in den Knast

Die Frau soll zwei Rentnerinnen aus München und Franken betrogen haben.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Doe Frau hatte sich bei ihren Betrugsmaschen unter anderem als Polizistin ausgegeben. (Symbolbild)
Doe Frau hatte sich bei ihren Betrugsmaschen unter anderem als Polizistin ausgegeben. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

München - Die Zeit bis zum Renteneintritt wird die 62-Jährige aus der Nähe von Wolfsburg mit ziemlicher Sicherheit in einer Gefängniszelle absitzen. Ihr droht wegen bandenmäßigen Betrugs im Fall einer Verurteilung vor Gericht eine mehrjährige Haftstrafe.

Die Verdächtige hatte im Spätsommer einer 81-jährigen Frau aus Neuperlach über 20.000 Euro abgeknöpft. Sie hatte sich als Polizistin ausgegeben und das Geld bei dem Opfer abgeholt.

Lesen Sie auch

Am vergangenen Freitag tauchte die Trickbetrügerin im oberfränkischen Bad Rodach auf. Sie wurde von der Polizei festgenommen, als sie bei einer 78-Jährigen im Zusammenhang mit einem falschen Gewinnspielversprechen mehrere Tausend Euro abholte, teilte die Polizei in München am Montag mit.

Die 62-jährige Tatverdächtige wurde nach München gebracht. Ein Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl. Sie sitzt in der JVA Stadelheim. Wäre die 62-Jährige eine echte Polizistin, könnte sie in ihrem Alter bald in Pension gehen, so wird sie die nächsten Jahre Gefängniskleidung tragen und einmal am Tag zum Hofgang dürfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Vorüberlaufender am 16.11.2021 08:57 Uhr / Bewertung:

    Wer so viel Bargeld an wildfremde Personen aushändigt - und seien aus auch vermeintliche Polizisten - der sollte seine Geschäftsfähigkeit überprüfen lassen.

  • Witwe Bolte am 15.11.2021 19:30 Uhr / Bewertung:

    Bei unserer Kuscheljustiz wird nicht viel dabei rauskommen an Strafe. In wenigen Jahren (dank hervorragender Anwälte) wird sie wieder draussen sein.
    Abschreckend sind die Knaststrafen schon lange nicht mehr. Und das neu gebaute Frauengefängnis in Stadelheim bietet so manchen Komfort, Einzelzimmer, schöne Fernseher, keine Gefängniskluft sondern Privatklamotten, eigener Kochbereich, diverse Therapien usw. Obdachlose Frauen können von so viel Bequemlichkeit nur träumen.

  • Dr. Schönfärber am 16.11.2021 08:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Richtig! Mittlerweile sind die Zustände in den modernen Haftanstalten ein Hohn gegenüber den Opfern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.