Falsche Polizeibeamte bestehlen zwei ältere Münchnerinnen
In Bogenhausen und Großhadern sind vergangenen Dienstag zwei über 80-jährige Damen kurz hintereinander von falschen Polizisten bestohlen worden.
München - Vergangenen Dienstag sind zwei Seniorinnen mit der gleichen Masche beklaut worden. Betrüger haben sich als Polizisten ausgegeben und stahlen Bargeld und Schmuck. Das berichtet die Polizei.
Falsche Polizisten: Outfit und Jacke täuschend echt
Dienstagvormittag traf eine über 80-Jährige aus Großhadern nach dem Einkaufen auf zwei Täter. Sie trugen blaue Jacken mit der Aufschrift "Polizei" und einem Bayernwappen am Arm. Die vermeintlichen Beamten zeigten gefälschte Dienstausweise vor und wurden eingelassen. Sie gaben vor, die Wohnung auf einen Einbruch zu untersuchen. Doch sie stahlen zunächst unbemerkt Bargeld in Höhe von knapp 7.000 Euro.

Dienstausweis gefälscht: Falsche Polizisten bestehlen Seniorin
Ähnlich gingen die Diebe bei der Seniorin aus Bogenhausen vor. Auch sie zeigten eine Art Dienstausweis vor und wollten die Wohnung des Opfers auf Spuren eines Einbruchs untersuchen. Die falschen Polizisten stahlen auch hier Bargeld und Schmuck im Wert von gut 10.000 Euro.
Die Polizei sucht jetzt nach den Tätern.
Täterbeschreibung Großhadern:
beide männlich, ca. 165 cm groß, ca. 40 Jahre alt, einer mit Glatze, einer mit dünnem Haar, beide trugen eine blaue Jacke mit der Aufschrift "Polizei" und einem Bayernwappen am Ärmel
Täterbeschreibung Bogenhausen:
beide männlich, ca. 175 cm groß, ca. 35 Jahre alt, etwas korpulente Figur, rundes Gesicht, dunkle kurze Haare, dunkle Kleidung, sprachen hochdeutsch
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Effnerstraße in Bogenhausen und Sauerbruchstraße in Großhadern Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Lesen Sie auch: Dreister Coup in München - 4,6 Millionen aus Schließfach geklaut