Falsche Handwerker in München unterwegs: Betrüger bestehlen drei Senioren

Drei mal täuschen falsche Handwerker einen Wasserschaden vor. Drei mal haben sie Erfolg mit der Masche.
job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. (Symbolbild)
dpa Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. (Symbolbild)

Drei mal täuschen falsche Handwerker einen Wasserschaden vor. Drei mal haben sie Erfolg mit der Masche.

München – Zwischen Mittwoch und Freitag voriger Woche sind mehrere Senioren Opfer von Trickdieben geworben. In allen drei Fällen gaben sich die Fremden als Handwerker aus. Am Mittwoch klingelte ein Mann in dunkler Lederjacke und Jeans bei einem Ehepaar (66, 76) in der Echardinger Straße. Der Fremde behauptete, der Keller stünde unter Wasser und die Eheleute müssten im Bad sofort alle Wasserhähne aufdrehen, "um die Leitung zu entlasten".

Das überrumpelte Paar folgte den Anweisungen. Währenddessen stand der vermeintliche Handwerker in der Badezimmertür – er versperrte dem Paar die Sicht, während ein Komplize in der Wohnung nach Wertsachen suchte.

Lesen Sie hier: Verwirrter reißt Radler um und zieht sich dann nackt aus

Der Mieter (76) schöpfte schließlich Verdacht und schrie den Fremden an, die Wohnung sofort zu lassen. Leider war es da schon zu spät: Das Paar musste feststellen, dass der Schmuckkoffer der Frau gestohlen worden war.

Am Freitag, zwei Tage später, klingelte es um die Mittagszeit bei einer 91-jährigen Rentnerin in der Deisenhofer Straße. Wieder stand ein Fremder vor der Tür und behauptete, er müsse den Wasserdruck prüfen. Auch diese Rentnerin folgte der Anweisung und drehte die Wasserhähne im Bad auf. Später stellte sie fest, dass Schmuck fehlte.

Der dritte Fall ereignete sich in Unterhaching. Ein etwa 30 Jahre alter Mann klingelte gegen 18 Uhr bei einem Paar in der Fasanenstraße. Die Frau (86) sollte die Brause in die Wanne halten. Nach dem Besuch des Fremden fehlte ein Schlüssel aus einem Schmuckkästchen. Das Kommissariat 65 (Tel: 29 10 0) hofft auf Zeugenhinweise.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.