Falsche Adresse gemeldet - Feuerwehr muss Brand suchen
Ein Autofahrer meldet am Freitagabend der Feuerwehr einen Brand, nennt aber die falsche Adresse. Die Feuerwehr muss erst einmal nach den Flammen suchen.
München - Kurz vor 21 Uhr am Freitagabend erreicht die Feuerwehr der Anruf eines Autofahrers, der einen Brand meldet. Dummerweise passt die gemeldete Adresse des Brandes nicht zum eigentlichen Einsatzort.
Feuerwehr bekommt falsche Adresse in Ramersdorf gemeldet
Dadurch ist der Löschzug erst einmal damit beschäftigt, den eigentlich Brandort zu finden, doch die starke Rauchentwicklung erleichtert die Suche der Einsatzkräfte.
Beim Eintreffen der Feuerwehr steht ein Unterstand eines Bauhofs in der Kagerstraße in Flammen. Etwa 3 Kubikmeter Pressspanplatten haben Feuer gefangen und stehen bereits in Vollbrand.
Unter schwerem Atemschutz gelingt es den Einsatzkräften, den Brand schnell zu löschen und ein Übergreifen auf den Dachstuhl und damit größeren Schaden zu verhindern.
Die Höhe des Sachschadens und die Brandursache sind nicht bekannt.
Lesen Sie hier: Brand in Forstenried - Feuerwehr rettet 35 Menschen