Fahrverbot für Diesel-Autos: So viele Münchner würde es treffen

Eine neue Studie legt einiges über die Liebesbeziehung der Deutschen zu ihren Autos offen. Die Zahlen und Fakten für München zeigen unter anderem, dass ein etwaiges Dieselfahrverbot in der Landeshauptstadt mit am meisten Autobesitzer treffen würde.
München – Schlechte Luft, verstopfte Straßen. Klar, das Verkehrsproblem hat München nicht exklusiv, wenngleich die Lage hier besonders prekär ist: Die Stickoxidwerte in der bayerischen Landeshauptstadt sprengen regelmäßig jegliche Grenzwerte, zur Rush Hour schwebt der Kollaps der Münchner Hauptverkehrsadern wie ein Damoklesschwert über den Zigtausenden Pendlern, in keiner deutschen Stadt ist die Gefahr eines Fahrverbots für Dieselfahrzeuge höher (warum, können Sie hier nachlesen).
In dieser Woche steht übrigens eine wegweisende Entscheidung für einen großen Teil der autoliebenden Deutschen an. Am Donnerstag urteilt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig darüber, ob eventuelle Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in deutschen Großstädten zur Verbesserung der Luftqualität überhaupt zulässig sind (mehr Infos hier).
Fahrverbote für Diesel - so viele Münchner wären betroffen
Aber woran liegt's, dass der viele Verkehr zum Problemthema für Deutschlands oberste Instanzen geworden ist? Wer fährt in welcher Stadt wie viele Autos welcher Marke und warum? kfzteile24 hat eine umfassende Studie angelegt, um die Liebesbeziehung der Deutschen zu ihren Autos besser zu verstehen. Daraus geht unter anderem hervor, dass ein Diesel-Fahrverbot in München wohl mit die größten Auswirkungen hätte.
Denn 42 Prozent aller in München zugelassenen Kfz (außer Bundeswehrfahrzeuge, Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen) haben einen Dieselantrieb. Unter den 100 größten deutschen Städten haben nur Bonn und Frankfurt am Main (jeweils 43 Prozent) einen minimal höheren Anteil. 57 Prozent der Fahrzeuge in München sind Benziner, rund ein Prozent ergeben Fahrzeuge mit Hybrid- oder Elektroantrieb.
Unfälle, Autos pro Einwohner, Lieblingsmarken - weitere Fakten über München
Die Studie gibt aber noch weitere interessante Aufschlüsse, beispielsweise über Anzahl der Autos pro Einwohner oder die Anzahl der Verkehrsunfälle. So belegt München bei den Unfällen mit vier pro 1.000 Einwohner beispielsweise den 46. Rang und liegt im Mittelfeld. Den ungeliebten ersten Platz belegt Oldenburg (6,1), am wenigsten Unfälle passieren in Herne (2,2).
Genauso sieht's bei der Anzahl an Autos pro Einwohnern aus: 505 Autos pro 1.000 Münchner ergibt ebenfalls Platz 46. Ungeschlagen an der Spitze liegt hier die VW-Stadt Wolfsburg. Hier sind pro 1.000 Einwohner sogar 1.133 Autos angemeldet, während in Berlin mit 344 pro 1.000 Einwohner am wenigsten Autos unterwegs sind.
Weitere, detaillierte Ergebnisse der Studie, beispielsweise zu Lieblingsmarken, Durschschnittsalter der Fahrzeuge oder das Geschlechterverhältnis der Führerscheinbesitzer, sind hier zu finden.
<strong>Lesen Sie hier: Software, Hardware, Abwracken - wo steht der Diesel?</strong>