Fahrradpumpen und Fahrrad-Service: Neue Stationen in München

Luftpumpen und Werkzeug für kleinere Reparaturen können Fahrradfahrer künftig an diversen Stationen in München benutzen - und das alles kostenlos.
von  AZ
Fahrradpumpen und Service - erste Stationen als Pilotversuch.
Fahrradpumpen und Service - erste Stationen als Pilotversuch. © Landeshauptstadt München KVR

München - Zum Start der Fahrradsaison installiert die Landeshauptstadt in einem Pilotversuch öffentliche Fahrradpumpen und Fahrrad-Servicestationen im Stadtgebiet.

Mit insgesamt neun Fahrradpumpen und zwei Servicestationen an stark frequentierten Fahrradrouten, an MVG-Radstationen und größeren Fahrradabstellanlagen wolle man den Radlern mehr Komfort und Sicherheit bieten, teilte die Stadt am Donnerstag mit.

Standorte der Radl-Servicestationen in München

Zwei Stationen mit öffentlichen Fahrradpumpen gibt es bereits:

  • Memminger Platz in Moosach
  • U-Bahnstation Kieferngarten
  • MVG Radstation Universität
  • MVG Radstation Münchner Freiheit
  • S-Bahnhof Pasing

Bis Ende Mai kommt eine weitere Station am Isarradweg auf der Höhe der Mariannenbrücke hinzu.

Weitere Fahrradpumpen sind  - ebenfalls bis Ende Mai - unter anderem am S-Bahnhof Berg am Laim, im Domagkpark sowie an der S- und U-Bahnstation Giesing geplant.

Das vom Kreisverwaltungsreferat koordinierte und vom Baureferat umgesetzte Pilotprojekt geht auf verschiedene Stadtratsinitiativen zurück - Betrieb und Wartung erfolgen durch die P+R Park & Ride GmbH.

Lesen Sie auch: München mit dem Elektroroller - So fährt es sich damit wirklich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.