Fahrrad kaufen und verkaufen: Münchner Radl-Flohmarkt am 4. März

Ob Kinderrad, Mountainbike oder Anhänger: Wer in der selbst erklärten Radlhauptstadt noch ohne Fahrrad ist oder seines verkaufen möchte, kann dies am 4. März im Zenith tun.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alles rund ums Fahrrad: Am 4. März findet der Radl-Flohmarkt im Zenith statt.
Daniel von Loeper Alles rund ums Fahrrad: Am 4. März findet der Radl-Flohmarkt im Zenith statt.

München - Die Temperaturen steigen, der Frühling naht: Da wird es höchste Zeit, von Bus und Bahn auf das Fahrrad umzusteigen. Hält fit, ist gesund, erspart überfüllte Bahnen und lästige Parkplatzsuche. Für all diejenigen, die zum Saisonauftakt noch kein Radl haben oder ihres verkaufen wollen, veranstaltet die Stadt München am 4. März wieder einen Radl-Flohmarkt.

Ob Mountainbike, Kinder- und Damenrad, BMX-Rad, Pedelec oder Rennrad: Die Auswahl an Zweirädern ist groß, über 1000 Räder sollen an diesem Tag wieder den Besitzer wechseln. Auch Zubehör, beispielsweise Anhänger, können verkauft werden. Alle Verkaufsgegenstände sollen gebraucht und geputzt sein.

Fundräder werden versteigert

Wer ein Fahrrad verkaufen will, registriert es vorher online und legt dann den Preis fest. Die Stadt erhält eine Provision von 15 Prozent, der Verkäufer nach der Veranstaltung bar sein Geld - oder das Rad zurück, sofern es nicht verkauft wurde.

Am Nachmittag veranstaltet die Stadt außerdem eine Versteigerung von Fundrädern. Veranstalter ist die Green City Projekt GmbH, die von der Stadt beauftragt wurde.


Radl-Flohmarkt am 4. März 2017 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Zenith, Lilienthalallee 29, 80939 München.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.