Fahrplanwechsel: So fahren U-Bahn, Bus und Tram 2017

Wo, fährt wann, was wohin? Am 11. Dezember wechselt die MVG den Fahrplan. Aber auch im kommenden Jahr gibt es Neuerungen. Insgesamt wächst das Angebot 2017 um 2,3 Prozent. Die AZ hat die Veränderungen für Sie aufgelistet:
Gilt ab 11. Dezember
- U1: Sonntags mehr Platz durch Einsatz von 6- statt 4-Wagen-Zügen
- U6: Zwischen Fröttmaning und Garching-Forschungszentrum samstags 10- statt 20 Minuten-Takt von 8 bis 20 Uhr
- Tram 15/25: Verlängerung der Linie 25 vom Max-Weber-Platz via Vogelweideplatz nach Berg am Laim Bf. (Neubaustrecke „Tram Steinhausen“) sowie Einsatz der Linie 15 auch montags bis freitags vormittags, somit von ca. 7 bis 19 Uhr durchgehender 5- statt 10-MinutenTakt im gemeinsam mit der Linie 25 bedienten Abschnitt zwischen Großhesseloher Brücke und Max-Weber-Platz, neu auch in den Schulferien
- Tram 16/18: Einsatz der Linie 18 zwischen Effnerplatz und St. Emmeram auch in den Schulferien, durch Überlagerung mit der Linie 16 dann 5- statt 10-Minuten-Takt in den Hauptverkehrszeiten am Morgen und am Nachmittag
- Tram 23: 5- statt 6-Minuten-Takt montags bis freitags von ca. 8 bis 9 Uhr
- NachtTram N19: Zwischen Karlsplatz (Stachus) und Pasing Bf. 15- statt 30-Minuten-Takt in den Wochenendnächten (Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag) und vor Feiertagen
- NachtTram N27: Zwischen Petuelring und Ostfriedhof 15- statt 30-Minuten-Takt in den Wochenendnächten (Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag) und vor Feiertagen
- MetroBus 50 (Dessauerstraße – Olympia-Einkaufszentrum – Johanneskirchen Bf.): Schneller und pünktlicher durch Beschleunigung; in den Hauptverkehrszeiten zwischen Frankfurter Ring und Gertrud-Grunow-Straße bzw. Studentenstadt (nur morgens) 5- statt 10-Minuten-Takt an Schultagen; Bedienung der Haltestelle Preußenstraße neu auch in Richtung OEZ
- MetroBus 54: Zwischen Giesing Bf. und Harras montags bis freitags an Schultagen 5- statt 10-Minuten-Takt in den Hauptverkehrszeiten, Verstärkerbusse fahren ab Harras weiter als Bus 130 Richtung Am Knie bzw. Pasing
- MetroBus 59: Neue Linienführung im Ackermannbogen mit neu positionierter Endhaltestelle Ackermannbogen und neuer Haltestelle Georg-Birk-Straße am zentralen Stadtplatz; Bedienung der Haltstelle Barbarastraße nun auch in Fahrtrichtung Giesing Bf.; die Haltestellen Spiridon-Louis-Ring und Deidesheimer Straße (bisher Ackermannbogen) übernimmt der Bus 144; die Haltestellen Elisabeth-Kohn-Straße und Saarstraße entfallen
- MetroBus 60 (Dessauerstraße – Olympia-Einkaufszentrum – Dülferstraße): Schneller und pünktlicher durch Beschleunigung
- StadtBus 142: Neue Haltestelle Mildred-Scheel-Bogen zwischen den Haltestellen Heckscherstraße und Klopstockstraße
- StadtBus 144: Neue Buslinie Scheidplatz – Rotkreuzplatz via Ackermannbogen und Olympiapark im 20-Minuten-Takt (täglich bis 20.30 Uhr)
- StadtBus 160: Zwischen Pasing Bf. und Blutenburg montags bis freitags bereits ab ca. 13 Uhr 10- statt 20-Minuten-Takt, zwei Stunden früher als bisher
- StadtBus 162: Zwischen Pasing Bf. und Amalienburgstraße montags bis freitags vormittags 10- statt 20-Minuten- Takt, damit nun ganztägig montags bis samstags bis ca. 19 Uhr durchgängig 10-Minuten-Takt
- StadtBus 170: Einsatz zwischen Kieferngarten und Heidemannstraße im 20-Minuten-Takt auch an Samstagen, ab Heidemannstraße weiter als Linie 141 bis Dülferstraße; durch Überschneidung mit Linie 140 10-Minuten-Takt
- StadtBus 181: Erneut abschnittsweise Taktverdichtungen zu verschiedenen Tageszeiten zwischen Wallnerstraße und Studentenstadt, darunter auch neue Direktfahrten ohne Abstecher zum Bayerischen Rundfunk.
- StadtBus 193: Verlängerung in Haar in Kooperation mit dem Landkreis München von der bisherigen Endstation Ludwig-Moser-Straße zur neuen Endstation Haar, Jagdfeldzentrum
Gilt ab Apri2017
- U2: Zwischen Kolumbusplatz und Messestadt Ost montags bis donnerstags an Schultagen Taktverdoppelung in der Mittagszeit (5- statt 10-Minuten-Abstand); damit nun montags bis freitags bereits ab ca. 12.30 Uhr durchgängiger 5-Minuten-Takt zwischen Harthof und Messestadt Ost, rund zwei Stunden früher als bisher
- U6: Zwischen Harras und Klinikum Großhadern Taktverdoppelung am Freitagnachmittag an Schultagen (5- statt 10-Minuten-Abstand), damit an allen Schultagen 5-statt 10-Minuten-Takt
- U7/U1: Einsatz der U7 zur Entlastung der U1 zwischen Sendlinger Tor und Westfriedhof montags bis donnerstags bereits ab ca. 12.30 Uhr, damit drei Stunden früher als bisher 5- statt 10-Minuten-Takt auf diesem Abschnitt (bisher nur freitags)
- X98: neuer „Tierpark-Express“ Hauptbahnhof – Goetheplatz – Alemannenstraße als erste umsteigefreie Verbindung ab Hauptbahnhof zum Tierpark samstags und sonntags von ca. 9 bis 20 Uhr im 10-Minuten-Takt
- MetroBus 58 (Silberhornstraße – Hauptbahnhof): Taktverdichtung zur Entlastung der U-Bahn montags bis freitags (5- statt 6/7-Minuten-Abstand tagsüber, abends alle 10 statt 20 Minuten)
- StadtBus 130: Morgens Verlängerung von der Haltestelle Am Knie bis Pasing Bf., abends längere Betriebszeit bis ca. 0 Uhr
- StadtBus 139: Zwischen Giesing Bf. und Trudering Bf. 10- statt 20-Minuten-Takt montags bis freitags auch tagsüber, abends Verlängerung bis Messestadt West
- StadtBus 151: Betrieb auch vormittags, dadurch zusammen mit dem MetroBus 51 zwischen Romanplatz und Waldfriedhof montags bis freitags tagsüber von ca. 7 bis 20 Uhr durchgängiger 5- statt 10-Minuten-Takt
- StadtBus 154: Zwischen Nordbad und Herkomerplatz 10- statt 20-Minuten-Takt an Sonn- und Feiertagen tagsüber
Im Laufe von 2017
- MetroBus-Linien: Taktverdoppelung nach 20 Uhr: 10-statt 20-Minuten-Abstand bis 21 bzw. 22 Uhr
- MetroBus 53: Zwischen Münchner Freiheit und Harras 10- statt 20-Minuten-Takt am Freitag- und Samstagabend bis Mitternacht, rund drei Stunden länger als bisher
- StadtBus 153: Verlängerung ab Hochschule München bis Donnersbergerbrücke (S-Bahn), somit neue Tangente zwischen U3/6 (Universität), U2 (Josephsplatz), U1 (Maillingerstraße) und der S-Bahn; in der Hauptverkehrszeit weiter als Verstärkung des MetroBus 53 bis Harras (Umsetzung vsl. in mehreren Stufen unterjährig, da u.a. auch bauliche Anpassungen nötig sind)
- StadtBus 183: Verlängerung im Abendverkehr bis zur Siedlung an der Rennbahnstraße
- StadtBus 193 (Trudering Bf. -Haar, Jagdfeldzentrum) und 197 (Ringlinie Neuperlach): 10- statt 20-Minuten-Takt an Sonn- und Feiertagen tagsüber StadtBus Kieferngarten – Am Hart: Neue Linie zur Erschließung des Euroindustrieparks montags bis samstags im 20-Minuten-Takt