Fahrplanwechsel bei der MVG: Das ändert sich

Ab 14. Dezember gilt bei der MVG der neue Fahrplan. Am meisten ändert sich bei den Buslinien, ein bisserl was auch bei Tram und U-Bahn: Der Takt soll verdichtet, die Fahrzeuge größer werden.
von  Linda Jessen
Bei der Tram, Bus und U-Bahn kommt es ab 14. Dezember zum Fahrplanwechsel.
Bei der Tram, Bus und U-Bahn kommt es ab 14. Dezember zum Fahrplanwechsel. © dpa

Ab 14. Dezember (3. Advent), gilt bei der MVG der neue Fahrplan. Am meisten ändert sich bei den Buslinien, ein bisserl was auch bei Tram und U-Bahn: Es geht um Taktverdichtungen und um den Einsatz größerer Fahrzeuge.

 

München - U-Bahn

 

Die vollgestopften Züge auf der U-Bahn-Stammstrecke U3/U6 sind ein Problem. Zumindest am Freitagnachmittag gibt es bald Erleichterung. Die U3 fährt dann zur Schulzeit im 5- statt 10-Minuten-Takt von der Münchner Freiheit bis zum Olympiazentrum.

Lesen Sie hier: MVG live App: Laufen Rolltreppen und Aufzüge?

Die U6 fährt wochentags zwischen Fröttmaning und Garching im 10-Minuten-Takt – zumindest untertags. Damit fährt von 6 bis 19 Uhr alle 10 Minuten ein Zug in beide Richtungen. Finanziert wird die Taktverdichtung durch die Stadt Garching, den Landkreis München und den Freistaat.

 

Metrobus

 

Die Buslinien 51 und 151 werden durch Buszüge ergänzt. Auf der Buslinie 53 fahren nach dem Berufsverkehr morgens überwiegend Busse mit Anhänger.

Die Buslinie 55 wird zu den Hauptverkehrszeiten verdichtet. Montags bis freitags fahren die Busse dann zwischen Ostbahnhof und Waldperlach im 5-Minuten-Takt. Infolgedessen ändern sich auch die Abfahrtszeiten bei den Linien 145 und 155, um eine gleichmäßigere Verzahnung der Buslinien entlang der Rosenheimer Straße zu erzielen. Auf der Strecke zwischen Waldhaim-Platz und Putzbrunn werden die Busse bis circa 21 Uhr im 20-Minuten-Takt und bis Mitternacht alle 60 Minuten fahren. An Sonn- und Feiertagen fahren die Busse nach Putzbrunn nur einmal pro Stunde. An der Stadtgrenze wird die zusätzliche Haltestelle „Am Hain“ eingerichtet.

Auch der Bus 62 soll öfter fahren. Die Busse kommen zwischen Ostbahnhof, Sendlinger Tor und Rotkreuzplatz auf einen 6- bis 7-Minutentakt.

 

Stadtbus

 

Die Stadtbus-Linie 144 wird zum Metro-Bus 59. Bis etwa 20 Uhr fahren dann Gelenkbusse im 10-Minuten-Takt zwischen Ackermannbogen und Giesinger Bahnhof. Die Linie 131 fällt weg. Dafür fährt der Bus 130 zwischen Harras und Am Knie während der Hauptverkehrszeiten nun doppelt so oft – im 10- statt 20-Minuten-Takt. Zwischen 9 und 22 Uhr wird die Linie bis zum Pasinger Bahnhof verlängert.

Die Buslinie 132 wird teilweise verdoppelt. Die Busse fahren dann auch zwischen Implerstraße und Forstenrieder Park im 10- statt nur im 20-Minuten-Takt. Die Strecke der Linie 145 wird verlängert. Ab 15. Dezember fahren die Busse dann bis zum Bahnhof Fasangarten. Die Haltestellen Kiesmüllerstraße und Waldsassener Straße.

Der Schülerverkehr auf der Linie 146 zwischen Iltisstraße und dem Truderinger Bahnhof wird künftig entlastet. Zwischen 6.51 und 7.31 Uhr fahren die Busse ab Iltisstraße alle 5 Minuten. Nachmittags beginnt der 10-Minuten-Takt ab Trudering bereits ab Schulschluss um 13 Uhr statt um 15 Uhr.

Die Linie 164 wird künftig auf einer anderen Route fahren. Der Bus fährt durch die Georg-Reismüller-Straße statt durch die St.-Johann- und Franz-Nißl-Straße.

Die Linie 172 wird an Werktagen von Feldmoching Bahnhof über Dülferstraße, Max-Diamand-Straße und das FIZ bis zum U-Bahnhof Am Hart verlängert.

Die Stadtbus-Linie 199 fährt ab Neuperlach Süd über Neubiberg, Bundeswehr-Universität bis Neubiberg, Campeon West. Von dort erreicht man den S-Bahnhof Fasanenpark, so dass hier eine neue Verknüpfung mit der S3 entsteht. Der entfallende Abschnitt Neuperlach Süd – Neubiberg – Waldperlach wird ab 14. Dezember von den neuen Regionalbuslinien 221 und 229 bedient. Zwischen Neuperlach Süd und Unterbiberg fährt zusätzlich die MVV-Regionalbuslinie 217.

 

Tram

 

Im morgendlichen Berufsverkehr wird die Tram 18 zwischen St. Emmeram und Effnerplatz ab dem Fahrplanwechsel bis ca 9 Uhr im 5-Minuten-Takt fahren.

Auch die Taktung der Linie 23 wird verdichtet. Im Berufsverkehr fahren die Trambahnen zwischen Münchner Freiheit und Schwabing Nord künftig alle 6 Minuten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.