Fahrgäste im Dialog

München steht vor großen Herausforderungen, die Mobilitätsbedürfnisse der Bürger, auch aus dem Umland, umweltschonend zu befriedigen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Deutsche Museum in München. (Symbolbild)
dpa Das Deutsche Museum in München. (Symbolbild)

München - Unter dem Motto „Fahrgäste im Dialog“ veranstaltet die Aktion Münchner Fahrgäste zusammen mit dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums einen Vortrag mit anschließender Diskussion: „Perspektiven für die Verbindung von Stadt und Region - wirkt Vernetzung als Entwicklungsmotor?“.

Den Vortrag hält Stadtbaurätin Elisabeth Merk. I Die gebürtige Regensburgerin leitet das Referat für Stadtplanung und Bauordnung seit 2007. Merk forciert bei Bauvorhaben neue Wege der Öffentlichkeitsbeteiligung: Dadurch sollen die Anregungen der Bürger in die Planung einfließen können.

 

Info

Donnerstag, 11. Juni 2015

Verkehrszentrum auf der Schwanthalerhöhe

Am Bavariapark 5, um 18 Uhr

Der Eintritt kostet 3 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.