Fahrerflucht im Münchner Norden - Opel überschlägt sich

Spektakulärer Unfall im Münchner Stadtteil Am Hart: Bei einer Beinahe-Kollision mit einem Kleinwagen verlor der Fahrer eines Opels die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Astra rammte zwei am Rand parkende Autos, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Glück im Unglück: Fahrer und Beifahrerin wurden nur leicht verletzt.
Polizei München Glück im Unglück: Fahrer und Beifahrerin wurden nur leicht verletzt.

MÜNCHEN - Spektakulärer Unfall im Münchner Stadtteil Am Hart: Bei einer Beinahe-Kollision mit einem Kleinwagen verlor der Fahrer eines Opels die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Astra rammte zwei am Rand parkende Autos, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Gegen Sonntagmittag fuhr ein 36-jähriger Küchenhelfer mit seinem Opel Astra den Rose-Pichler-Weg entlang, um links in die Neuherbergstrasse einzubiegen. An der Einmündung galt für den Opel-Fahrer das Verkehrszeichen „Vorfahrt achten“.

Zu diesem Zeitpunkt näherte sich ein dunkelroter bis brauner Kleinwagen auf der Neuherbergstrasse, an dem der rechte Blinker eingeschaltet war. Der Opel-Fahrer nahm deshalb an, dass der Kleinwagen nach rechts in den Rose-Pichler-Weg abbiegen würde, weshalb der Küchenhelfer selber losfuhr und in die Neuherbergstrasse einbog. Doch trotz des Blinkers: Der Kleinwagen überquerte den Einmündungsbereich geradeaus. Der bisher unbekannte Fahrer/in konnte einen Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden Opel gerade noch verhindern, indem er nach links auswich.

Der 36-jährige Opel-Fahrer erschrak so, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, von der Fahrbahn abkam und dort gegen zwei am Fahrbahnrand abgestellte Autos stieß. Durch den Aufprall wurde der Opel Astra nach links umgeworfen und blieb auf dem Dach liegen.

Obwohl der/die Unbekannte im dunklen Kleinwagen den Verkehrsunfall bemerkt haben muss, entfernte er/sie sich von der Unfallstelle, ohne sich um die gesetzlichen Verpflichtungen zu kümmern. Unfallzeugen konnten die Wageninsassen nicht näher beschreiben.

Der Opel-Fahrer sowie seine 34-jährige Beifahrerin verletzten sich zum Glück nur leicht und wurden im Krankenhaus ambulant behandelt. Der Opel Astra wurde schwer beschädigt; an den geparkten Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Insgesamt wird die Schadenssumme derzeit auf etwa 9.000 Euro geschätzt. Die Neuherbergstrasse war während der Unfallaufnahme nicht gesperrt. Aufgrund geringen Verkehrs kam es nur zu leichten Verkehrsbehinderungen.

Die Münchner Polizei sucht Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können. Zeuen werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando München, Tel. 089/6216-3322, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.