Fahranfänger ist Lappen gleich wieder los

Ein Fahranfänger ist auf dem Mittleren Ring mit 146 Kilometern pro Stunde gemessen worden. Zwar bremste er vor den bekannten Blitzern ab, hatte aber eine zivile Streife hinter sich. Jetzt ist er seinen Schein los - vielleicht für immer.
von  AZ
Mit über 140 Kilometern pro Stunde in der Spitze düste der Fahranfänger auf dem Mittleren Ring entlang.
Mit über 140 Kilometern pro Stunde in der Spitze düste der Fahranfänger auf dem Mittleren Ring entlang. © dpa

München - Endlich den Führerschein, da kann man das Auto mal so richtig testen. Das dachte sich wohl auch ein 20-jähriger Fahranfänger, der in der Nacht von der Polizei auf dem Mittleren Ring mit 146 km/h in der Spitze gemessen wurde. Jetzt ist er seinen Lappen los.

Gegen Mitternacht fiel Polizisten ein Auto auf, das sehr seltsam auf dem Mittleren Ring fuhr. Generell war das Auto zu schnell unterwegs, als es allerdings auf die stationäre Geschwindigkeitsmessanlage an der Landshuter Allee zufuhr, bremste der Fahrer stark ab und gab dann wieder Gas.

Vor Blitzer abgebremst, dann auf 100 beschleunigt

Beim nächsten Blitzer dann das gleich Prozedere: Der Fahrer bremste auf die erlaubten 50 km/h ab, um dann wieder zu beschleunigen. Er erreichte hierdurch kurzzeitig die Spitzengeschwindigkeit von 146 km/h. So ging es weiter, bis die Polizisten den 20-Jährigen auf der Auffahrt zur A96 anhalten konnten.

Aufgrund seiner zahlreichen Verstöße, die nochdazu auf Video dokumentiert sind, muss der Führerscheinneuling mit einer empfindlichen Geldbuße in Höhe von 1370 Euro rechnen. Zudem erwartet ihn ein dreimonatiges Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.

Joggerin im Englischen Garten missbraucht

Da sein Verhalten schwerlich mit der Straßenverkehrsordnung sowie der gebührenden gegenseitigen Rücksichtnahme vereinbar ist, bestehen Zweifel an der charakterlichen Eignung zur weiteren
Teilnahme am Straßenverkehr.

Die Polizei hat die Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt, der 20-Jährige muss nun zum Idiotentest.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.