Update

Fälle der Masche häufen sich: SWM warnen vor Betrügern an der Haustür

Die Münchner Stadtwerke warnen erneut vor vermeintlichen Mitarbeitern, die in Wahrheit aber Betrüger sind. Zuletzt häuften sich die Fälle.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die falschen SWM-Mitarbeiter stehen plötzlich vor der Haustür. (Symbolbild)
Die falschen SWM-Mitarbeiter stehen plötzlich vor der Haustür. (Symbolbild) © imago/Joko

München - Vor knapp vier Wochen hatten die Stadtwerke München (SWM) erst auf die fiese Masche hingewiesen: Nach wie vor melden sich Kunden und berichten von Betrügern, die sich an der Wohnungstür von Münchnern als "Mitarbeiter der Stadtwerke" ausgeben, wie die SWM am Montag mitteilten.

Sie seien teilweise gedrängt wurden, Verträge abzuschließen oder ihre Zählernummern zu nennen. "Vor allem Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen, gehen den Drückern in die Falle", erklären die Stadtwerke.

Die Stadtwerke weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich dabei weder um SWM-Mitarbeiter handele, noch um Personen, die in ihrem Auftrag unterwegs seien.

Lesen Sie auch

Jeder SWM-Mitarbeiter führt einen Dienstausweis mit sich

Wer sich nicht sicher ist, ob ein Betrüger vor der Haustür steht, könne sich den Dienstausweis des (vermeintlichen) SWM-Mitarbeiters zeigen lassen – einen solchen habe jeder echte Mitarbeiter dabei.

Gerne könnten Kunden bei den SWM nachfragen, ob eine bestimmte Person tatsächlich für die Stadtwerke tätig ist: "Die SWM bitten zudem darum, dass sich Betroffene dieser Haustürgeschäfte melden, damit das Vorgehen der Drücker dokumentiert und gegebenenfalls dagegen vorgegangen werden kann."

Die kostenfreie Telefonnummer des SWM-Kundenservice lautet: 0800 7967960. Alle Informationen gibt's auch auf www.swm.de/warnung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • hundundkatz am 13.06.2022 12:14 Uhr / Bewertung:

    Bei mir war auch mal so ein komischer Typ und behauptete von der Firma M-Net zu sein. Er war von orientalischem Phänotypus und sprach kein ordentliches Deutsch. Hab ihn gebeten, sich sofort zu schleichen.

  • Der kleine See am 13.06.2022 15:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von hundundkatz

    M-Net hängt aber gerne ungefragt!!! Zettel mit Mitarbeiter Foto im Hausgang auf mit dem Text: wir werden Sie besuchen, informieren, Angebote unterbreiten usw.
    Natürlich ohne den Eigentümer gefragt zu haben ( bei uns zumindest )
    Dieses Unternehmen und andere bekamen von uns ein schriftliches Grundstücksverbot.
    Auch wurden unsere Mieter informiert, niemanden Zugang zur Wohnung zu gewähren, wenn sie von Vermieterseite hierzu keinen Termin oder Info haben.
    Auch Vermieter können ihre Mieter schützen

  • Ostbayer am 13.06.2022 15:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von hundundkatz

    Wenn er nur einmal vor Tür gestanden wäre.
    Warten Sie ab, der kommt in vier Wochen wieder.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.