„Etwas für die eigene Stadt tun“

Die Firma Kröll möchte etwas für ihre eigene Stadt tun und spendet deshalb im Rahmen der AZ-Aktion "Münchner helfen" 5.000 Euro für bedürftige Münchner.
von  az
Bescherung vor dem Weihnachtsbaum: Florian (links) und Eduard Kröll mit einem Scheck über 5000 Euro.
Bescherung vor dem Weihnachtsbaum: Florian (links) und Eduard Kröll mit einem Scheck über 5000 Euro. © ho

München - Die Firma Kröll, ein Münchner Sanitär- und Heizungsfachbetrieb, verzichtet heuer auf Weihnachtspräsente für ihre Kunden. Stattdessen spendet sie 5.000 Euro an die AZ-Aktion „Münchner helfen“.

Die Idee dazu hatte Anna Maria Kröll, die beim Frühstück immer die Abendzeitung liest. So erfuhr sie auch von vielen Menschen in unserer Stadt, die zuletzt wenig Glück hatten.

Ihr Mann Eduard und ihr Sohn Florian waren rasch überzeugt. „Uns geht’s allen so gut“, sagt Frau Kröll. „Da kann man doch auch mal anderen helfen!“

Oft würden mit Spendenaktionen vor allem notleidende Menschen in der Ferne unterstützt. Das sei ja auch richtig so. Aber: „Man muss auch was für die eigene Stadt tun.“ Bei den Kunden, die deshalb heuer keine Präsente bekommen, käme das sicherlich auch gut an.

Viel Aufhebens ist den Krölls wegen der Spende gar nicht recht. Trotzdem wollen wir von der AZ hier ein herzliches Dankeschön loswerden.

Die Firma Kröll ist nun schon seit 1962, also seit über 50 Jahren, in Familienhand – inzwischen in dritter Generation. Das Leistungsspektrum des Münchner Betriebs reicht von der Altbau- und Badsanierung über das Thema barrierefreies Wohnen bis hin zur Brennwerttechnik. Die Firma beschäftigt 17 Mitarbeiter.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.