Zweites Heim im Schiffsbauch

„Unter Deck“ hat „Holy Home“-Chef Tobias Lintz seine neue Bar am Oberanger genannt. Seit zwei Wochen tummeln sich hier Piraten und Matrosen – und für seinen Erstling gibt’s gute Nachrichten
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geschluckt vom Schiffsbauch: Am Oberanger tauchen die Gäste in eine neue Nachtwelt ab.
Daniel von Loeper Geschluckt vom Schiffsbauch: Am Oberanger tauchen die Gäste in eine neue Nachtwelt ab.

Diese Woche hat Tobias Lintz die erlösende Nachricht bekommen: Sein „Holy Home“ in der Reichenbachstraße darf noch ein Jahr länger bleiben. Die Bar mit dem abgerockten Charme, Liebling vieler Nachtschwärmer, hatte – wie am Gärtnerplatz üblich – Anwohnerprobleme. Am Wochenende muss sie jetzt um zwei zumachen.

Nicht so Lintz’ neues Baby. „Ich hätte die Bar auch aufgemacht, wenn ich gewusst hätte, dass es das Holy weiter geben wird“, sagt er. Nachdem die „Treemans Coffee“-Filiale geschlossen war, hatte der „Platzhirsch“ hier kurz einen zweiten Anlauf gestartet, aber scheinbar dürstet es den Leuten hier nicht mehr nach Kaffee.

Ins „Unter Deck“ zieht es Schiffstüchtige, wenn es draußen dunkel wird.

Dann verschluckt sie der langgezogene, dunkelrote Schiffsbauch, an dessen Planken entlang sich der Tresen zieht, von der aus das tschechische Budweiser und Augustiner aus Fässern fließen (3,20/3,50 Euro), von der aus gute Obstbrände, Whiskys und natürlich Longdrinks (7,50 bis 9,50) an die nicht Seekranken verteilt werden.

Im zweiten Raum sitzen die Gäste gemächlicher an Tischen oder auf Sofas, und manche starren versunken an die Wand: Hier zieht die Installation der Videokünstlerin Betty Mü in Bilderrahmen vorbei, Unterwasserwelten, skurrile Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Musikalisch ist alles abseits des 08/15-Mainstreams geboten, auch Live-Bands sollen auftreten.

Etwas abseits der Feiermeilen und doch ganz zentral ist die Bar gelegen – gefunden haben sie schon so viele, dass es unter Deck am Wochenende eng werden kann.


Oberanger 26, Mi. bis Sa. von 20 – 3 Uhr, Tel.: 20 14 546, www.facebook.com

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.