Wüstenschiffe im Wald
Im Waldgasthof Buchenhain gibt es immer etwas zu feiern: Diesen Freitag etwa den zweiten Platz im AZ- Biergartenwettbewerb
Als die Kamele an den Bierbänken vorbei Richtung Bühne trabten, gab es spontanen Applaus. Stefan Kastner, der Wirt, hatte sich den tierischen Auftritt in seinem Biergarten einfallen lassen: „Dazu hat mich das CD-Cover von Quadro Nuevo inspiriert.“ Da reitet das Quartett auf Wüstenschiffen. Jetzt spielte die Band Balkan-Swing in Kastners Biergarten – und auf den Kamelen ritten die Kinder.
Feste dieser Art organisiert Kastner im Waldgasthof Buchenhain oft. Zum Auftritt von Quadro Nuevo gab es Caipis und eine Spezialkarte mit Couscous bis Gazpacho. Als es dämmerte, sorgten brennende Tonnen für Licht, und auf den 600 Biergarten-Plätzen rutschten die Gäste eng zusammen. Für diesen Freitag (1.7.) ist noch ein kleines Fest dazugekommen: Da feiert der Waldgasthof Buchenhain seinen zweiten Platz im AZ-Biergarten-Wettbewerb, ab 17 Uhr gibt’s 200 Liter Freibier.
Stefan Kastner hat den Gasthof, der seit vier Generationen in Familienhand ist, gerade vom Vater übernommen und einiges erneuert; angefangen von der Homepage bis hin zu den Festen und Aktionen. Zum Gasthof gehören 40 Zimmer und ein Restaurant mit fünf urigen Stuben. Der Chefkoch ist Franzose und liebt es, Fisch zuzubereiten, etwa Palatschinken gefüllt mit Matjes und gebeiztem Lachs auf Dill-Senfsauce und Wildkräutersalat für 9,80 Euro.
Die Küche ist bayerisch mit Wiener Schnitzel (13,50) bis zum Viertel von der Ente mit Apfelblaukraut und zweierlei Knödel (11,50). Dazu gibt’s stilecht ein Amuse gueule, Mini-Schnittlauchbrot mit Leberwurst zum Beispiel.
Für fußfaule Ausflügler ist der Waldgasthof Buchenhain ein Traum: Er liegt direkt an der Station Buchenhain der S7. Mit dem Radl oder Inlineskates kommen viele, nicht weit entfernt vom Haus liegt der Forstenrieder Park. Drei Minuten entfernt an der Isar ist ein natürlicher Klettergarten. Da kommen die Münchner sonntags zum Austoben und Ausspannen her.
Stefan Kastner dagegen ist im Stress: Er plant das große Waldfest am 9. und 10. Juli. Sonntag wird der gemütlichere Tag, mit Blasmusik ab 18 Uhr. Tracht ist an beiden Tagen erwünscht, das schönste Dirndl und die fescheste Lederhosn werden prämiert. Am Samstag geht’s schon ab 15 Uhr los, später tritt eine Soulband auf. Dazu gibt’s etwa Catfish und Garnelenspieße, wieder Caipis – und weil sie so gut ankamen: Die Kamele.
Am Klettergarten 7, 82065 Baierbrunn, täglich 7 bis 24 Uhr, www.hotelbuchenhain.de, Tel.: 7448840