Wo Lolita trinkbar ist

Daniele del Gesso betreibt unter seinem Alias Finkus Bripp die wohl coolste Weinhandlung der Stadt.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Daniele del Gesso betreibt unter seinem Alias Finkus Bripp die wohl coolste Weinhandlung der Stadt. 

Irgendwie ist dieser Laden genauso wie man ihn sich vorgestellt hat: Von jemandem, der seine Rotweine „Lolita” und „Milf” nennt – der eine jung und frisch, der andere alt und etwas schwer–kann man nicht erwarten, dass er seine Ware in einem x-beliebigen Shop verkauft. Was bei all der dort zur Schau gestellten Surfbrett-Lässigkeit allerdings überrascht: Das ist kein Spiel, das ist alles ernst gemeint.

Aber fangen wir die Geschichte am Anfang an: Es geht um das „Wine on the Rocks”, eine kleine Weinhandlung in einem Hinterhof der Lindwurmstraße. In einem ehemaligen Hausmeisterlager hat Daniele del Gesso unter seinem Pseudonym Finkus Bripp dort seinen Laden eingerichtet. Säuberlich in ein Bodenregal geschichtet, lagert dort der Milf-Wein, zu dessen Namensklärung man an dieser Stelle nicht mehr beitragen kann, als auf das Internet zu verweisen. Daneben steht ein vom französischen Künstler McBess gestalteter Beachcruiser, bei dessen Anblick jeder Vollblut-Hipster vor Freude einen Herzkasperl bekommt. Und als wäre das nicht schon Coolness-Faktor genug, entdeckt man beim Umherschauen tatsächlich auch noch das klischeebehaftete Surfbrett.

Es würde einen nicht wundern, wenn in diesem Laden Skateboards und neonfarbene Sneaker über den Tresen gingen, aber es ist Wein, richtig erlesener Wein sogar. Deshalb gibt es auch nichts, was del Gesso mehr ärgert, als wenn sich Leute von der Einrichtung blenden lassen. „Wenn Leute kommen und nur noch sagen: cool, cool, cool. Das turnt mich total ab”, sagt er.

Natürlich spricht der 42-Jährige mit seinem Angebot eher die jüngeren Weintrinker an. Bei seinen Weinverkostungen vergleicht er die Weine gerne mit Bands: so wandelbar wie David Bowie, so geradeheraus wie Led Zeppelin. Manchmal lässt er dazu tatsächlich eine leibhaftige Band den Geschmack der Weine intonieren. Das alles klingt ziemlich verspielt – aber es ist toternst. Nach Lolita (16 Euro) und Milf (24 Euro), den beiden Rotweinen, hat del Gesso zum Beispiel nun auch zwei eigene Weißweine gekeltert. „Und wenn da einer sagt, die sind ganz okay, würde ich sterben.”

Lindwurmstraße 135, www.wineontherocks.com, Tel. 420 95 44 770

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.