Wiedersehen in neuer Umgebung
Vor genau einem Jahr wagten Andreas Melcher und Michael Link, Betreiber des Restaurants No. 5, den Neuanfang: Umzug von der Thierschstraße in die Hochstraße, vom Lehel in die Au. In letzterer haben die AZ-Leser des öfteren ein Ess-Klasse-Menü genossen, in den neuen Räumen. Als Restaurant des Hotel Prinz nahe des Regerplatzes ist es eine Premiere.
Die Gerichte, die Koch Michael Link hier ab dem 19. August zubereitet, haben größtenteils einen nicht von der Hand zu weisenden asiatischen Einschlag, mit Ausreißern gen Norden. Wie immer hat Rindchen’s Weinkontor am Schlachthof, Zenettistraße 11, die passenden Weine dazu ausgesucht, inklusive dem perlenden Aperitif vorweg; der spätsommerlichen Jahreszeit entsprechend ist das ein Rosé.
Einen cremigen Start in das Dinner bringt das Räucherlachsmousse auf Pumpernickel mit Zitronen-Dill-Gelee, es folgt ein italienischer Klassiker in abgewandelter Form: Ein Vitello asiatico mit gebratenem Pak Choi. Statt der Thunfischcreme gibt eine Paste aus Ingwer, Sojasauce, Kokosmilch und Curry dem Gericht eine exotische Note; dazu passt der Pak Choi, ein asiatisches Kohlgemüse.
Fruchtig kickt der dritte Gang mit Mango, Apfel und Romanasalat zu Jakobsmuscheln den Gaumen, dann folgt der Hauptgang: Lammkoteletts mit Ratatouille-Couscous und Honig-Minz-Joghurt; ein Gericht, das wie aus tausendundeiner Nacht wirkt. Für den krönenden Abschluss sorgt eine Zitronengras-Creme-Brulee.
Für das Abendzeitungs-Menü für 59 Euro können Sie ab jetzt reservieren.
Restaurant No. 5, Hochstraße 45, 19. August bis 29. September, Reservierung mit Stichwort "Ess-Klasse" unter Tel.: 24 21 61 50